[WestG] [AKT] "Am "haesslichen Endlein der Welt": Ostdeutsche Heimatromane nach der Wende" - Stadtgespraeche im Museum fuer Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, 21.05.2015
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Mai 18 15:33:05 CEST 2015
Von: "Susanne Bauer" <susanne.bauer at stadtdo.de>
Datum: 18.05.2015, 10:12
AKTUELL
Das nächste Stadtgespräch im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, Hansastraße 3, findet am Donnerstag, 21. Mai 18 Uhr, statt. Über das Thema "Am "hässlichen Endlein der Welt": Ostdeutsche Heimatromane nach der Wende" referiert Prof. Dr. Sigrid Nieberle vom Institut für deutsche Sprache und Literatur der TU Dortmund.
Der Eintritt ist frei.
Eine FM-Anlage steht kostenlos zur Verfügung.
Weitere Informationen sind unter der Rufnummer (0231) 5025522 und www.mkk.dortmund.de erhältlich.
Was deutsche Bundestagsabgeordnete seit einiger Zeit unter #Heimat twittern, gleicht einem naiv-sentimentalen Trauerspiel: seicht, selbstvergessen, emphatisch all diese Kürzestbeiträge mit kitschigen Bildbeigaben aus deutschen Landen. Wenn gegenwärtig überhaupt von einer Rückeroberung der Heimat und des Heimatbegriffs gesprochen werden kann, dann findet sie wieder einmal in Literatur und Kino statt, etwa mit dem vorerst letzten Beitrag von Edgar Reitz zur "anderen Heimat - Chronik einer Sehnsucht" oder in neueren Romanen, die sich der Anstrengung aussetzen, die dünn besiedelten Gebiete Mecklenburg-Vorpommerns zum Schauplatz innovativer Erzählweisen zu machen. Mit einem unvertrauten Blick schauen sie ganz genau auf die vertraute Welt. Auch wenn es mit dem großen Berlinroman noch nicht geklappt hat, so tut sich doch Heimat für die Nachwendegeneration immer schon anderswo auf.
Dr. Sigrid Nieberle ist Professorin für Neuere und neueste deutsche Literatur an der TU Dortmund. Studium der Neueren deutschen Literatur, Musik- und Theaterwissenschaften in München und Wien; Promotion 1997 in München, Habilitation 2006 an der Universität Greifswald. Professorin an der FAU Erlangen-Nürnberg bis 2014. Gastprofessuren 2008 an der University of Oxford, GB, und 2013 an der Kansas University, USA. Forschungsschwerpunkte: Biographik, Erzählforschung; Intermedialität von Literatur, insbesondere zu Musik und Film; Gender und Diversity Studies.
INFO
Veranstaltungsdaten:
"Am "hässlichen Endlein der Welt": Ostdeutsche Heimatromane nach der Wende" - Stadtgespräche im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Datum: 21. Mai 2015
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Hansastr. 3
44137 Dortmund
Tel.: 0231 - 5025522
E-Mail: mkk at stadtdo.de
URL: www.mkk.dortmund.de
Kontakt:
Susanne Bauer
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Hansastr. 3
44137 Dortmund
Tel.: 0231 - 5025514
E-Mail: susanne.bauer at stadtdo.de
URL: www.mkkdortmund.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte