[WestG] [AKT] Erschliessung der Begrifflichkeiten einer westfaelischen Rezepzurhandschrift, Haltern am See
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Jun 15 12:11:19 CEST 2015
Von: "Bodo Stratmann" <bodo.stratmann at udo.edu>
Datum: 11.06.2015, 12:04
AKTUELL
Erschließung der Begrifflichkeiten einer westfälischen Rezepzurhandschrift Haltern
Für alle Interessenten offener Workshop zum Thema: Wie lebten unsere Vorfahren? Erschließung der Begrifflichkeiten einer westfälischen Rezepturhandschrift aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Textbeispiel: 16. Jhdt: "Ein ander gut stück for die Gelbsucht: Nimb 20 oder 30 gewaschene Regenwürm / laß die sieden in fenchel / Ephich / Spargen / und Peterleinwasser / daß desselben jedes 1 loth sey / und dieses gesithenen Wassers soltu zum afftermoal einen Löffel voll trinken - ist köstlich."
INFO
Ort: Stadtbücherei 45721 Haltern am See, Lavesumer Str. 1b, im Kaminraum
Laufzeit: Sommerferien NRW 30.6. bis 04.08.
Terminkalender der Veranstaltungsreihe:
http://wiki-de.genealogy.net/Genealogischer_Kalender/2015/Juni/30#Haltern_am_See
Verein für Altertumskunde und Heimatpflege e.V. in Haltern am See
URL: http://www.heimatverein-haltern.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte