[WestG] [AKT] Archaeologie-Vortrag im Deutschen Bergbau-Museum Bochum, 17.06.2015

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Jun 1 09:31:22 CEST 2015


Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 28.05.2015, 08:41
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"


AKTUELL

Vortrag im Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Mittwoch, 17.6.2015, 19.00 Uhr 

Prof. Dr. Felix Pirson, Direktor der Abteilung Istanbul des Deutschen Archäologischen Instituts, "Pergamon und seine Mikroregion: Neue Forschungen zu Stadtraum und Landschaft einer hellenistischen Residenzstadt." (Eine gemeinsame Veranstaltung des Instituts für Archäologische Wissenschaften der RUB und des Deutschen Bergbau-Museums Bochum.)

Seit 2005 wird in Pergamon ein neues Forschungsprogramm durchgeführt, das sein besonderes Augenmerk auf den urbanen Gesamtorganismus der hellenistischen Stadt in Verbindung mit seinem Umland richtet. Ziel ist es, neue Informationen über die Strategien zu gewinnen, mit denen eine aufstrebende Monarchie ihre gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und militärischen Bedürfnisse im Rahmen einer Polis und ihrer Landschaft räumlich umsetzte. Nachdem mehrere wesentliche Arbeitsschritte in diesem Sommer abgeschlossen werden konnten, ist es an der Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Dabei werden neben Städtebau sowie Gestaltung und Nutzung der Mikroregion Pergamons auch Fragen der Sakraltopographie und der Funeralarchäologie zur Sprache kommen.

Der Eintritt ist frei.


INFO

Deutsches Bergbau-Museum
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum
URL: http://www.bergbaumuseum.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte