[WestG] [KONF] Familiengeschichten, Schatztruhen und andere Archive, Detmold, 26.08.2015
Weidner, Marcus
Marcus.Weidner at lwl.org
Mo Jul 6 18:00:05 CEST 2015
Von: "Dr. Bettina Joergens" <bettina.joergens at lav.nrw.de>
Datum: 02.07.2015, 09:51
TAGUNG
9. Detmolder Sommergespräch
Familiengeschichten, Schatztruhen und andere Archive
am 26. August 2015
im Landesarchiv NRW Abt. OWL, Detmold
Beginn: 9.30 Uhr
Begrüßung
Dr. Frank M. Bischoff, Landesarchiv NRW Präsident, Duisburg
Einführungen
Dr. Bettina Joergens, Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe
Sammeln? Tradieren? Überliefern? Archivieren – ein kulturhistorischer Längsschnitt
Prof. Dr. Markus Friedrich, Universität Hamburg
Sektion I: Weiße Flecken: "nicht aktenkundig" / "Angaben gelöscht"
Moderation: Dr. Bettina Joergens
Das Recht auf Vergessenwerden – EU-Datenschutz-Grundverordnung und das Bundesdatenschutzgesetz
Dr. Andrea Hänger, Bundesarchiv, Koblenz
Heimkinder – Kinder ohne Vergangenheit? Spurensuche und Dokumentenpuzzle
Matthias Frölich, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster
12:15-13:15 Mittagspause
13:15-14:00 Archivführungen zum Thema
Sektion II: Persönliche Schätze: was bleibt
Moderation: Roland Linde, Münster
Torbögen als Quelle für Familien- und Höfegeschichten. Ein Projekt des Genealogischen Arbeitskreises Lippe
Hans-Christian Schall, Bad Lippspringe
Das Tagebuch als Lebensspeicher
Frauke Vrba, Tagebucharchiv Emmendingen, Freiburg
Sektion III: Systematisches Archivieren – warum?
Moderation: Dr. Joachim Eberhardt, Lippische Landesbibliothek, Detmold
Digitale persönliche Archive – der digitale Nachlass
Marie-Luise Carl, Verein für Computergenealogie, Mettmann
Persönliches und Familiäres im Archiv: Private Nachlässe und kleine Erwerbungen
Dr. Hermann Niebuhr
"Familienobjekte" in einem kulturgeschichtlichen Museum: Überlegungen und Fragen
Katharina Schlimmgen M.A., LWL-Freilichtmuseum Detmold
19:00 Uhr
Führung durch das Lippische Landesmuseum zum Thema der Tagung (gesonderte Anmeldung erforderlich)
Melden Sie sich bitte rechtzeitig zur Tagung an, da die Teilnehmerzahl aus Platzgründen begrenzt ist. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wenn Sie mit der Nennung Ihres Namens in einer Teilnehmerliste nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte mit.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Tagung: 9. Detmolder Sommergespräch
Datum: 26. August 2015
Landesarchiv NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe
Willi-Hofmann-Str. 2
32756 Detmold
Tel.: 05231/766-0
Fax: 05231/766-114
URL: www.lav.nrw.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte