[WestG] [LIT] Digitale Publikationen der Historischen Kommission fuer Westfalen
Weidner, Marcus
Marcus.Weidner at lwl.org
Mo Jul 6 10:41:09 CEST 2015
Von: "Gruttmann, Dörthe" <doerthe.gruttmann at lwl.org>
Datum: 06.07.2015, 10:32
LITERATUR
In der digital erscheinenden Schriftenreihe „Materialien der Historischen Kommission für Westfalen“ sind zwei neue Bände zum Download für Sie bereit gestellt.
Eine neue, erweiterte Fassung gibt es von Band 6, der "Quellenkunde zur westfälischen Geschichte vor 1800". Die nunmehr dritte Version wurde um die beiden Beiträge „Amtsprotokolle“ (bearbeitet von Nicolas Rügge) und „Kaufmännisches Schriftgut“ (bearbeitet von Wilfried Reininghaus) sowie um ein ausführliches Register erweitert.
Vollständig neu ist Band 9 der Materialien-Reihe. Friedrich Keinemann beschreibt darin „Das Kölner Ereignis und die Kölner Wirren (1837–1841)“ unter besonderer Berücksichtigung Westfalens. Es handelt sich um den ausführlichen Nachtrag zur Habilitation des Autors über das "Kölner Ereignis", die 1974 in einer Schriftenreihe der Historischen Kommission erschien. Bereits seit 2014 ist die Habilitation in digitaler Form auf den Internetseiten der Kommission verfügbar, nun können wir Ihnen auch den 1986 entstandenen Anhang anbieten. Der Nachtrag wurde vollständig neu gesetzt und fügt sich damit in die bisherigen Bände unserer Materialien-Reihe ein.
Bibliographische Angaben:
Stefan PÄTZOLD und Wilfried REININGHAUS (Hg.): Quellenkunde zur westfälischen Geschichte vor 1800. Stand: Juni 2015, 76 Seiten. Online-Publikation Münster 2015. (Materialien der Historischen Kommission für Westfalen, Band 6). Online verfügbar unter:
http://www.lwl.org/hiko-download/HiKo-Materialien_006_(2015-06).pdf
(471 KB)
Friedrich KEINEMANN: Das Kölner Ereignis und die Kölner Wirren (1837–1841). Weichenstellungen, Entscheidungen und Reaktionen mit besonderer Berücksichtigung Westfalens. Ein Nachtrag zu: Das Kölner Ereignis, sein Widerhall in der Rheinprovinz und in Westfalen. 162 Seiten, Online-Publikation Münster 2015 (Materialien der Historischen Kommission für Westfalen, Band 9). Online verfügbar unter:
http://www.lwl.org/hiko-download/HiKo-Materialien_009_(2015).pdf
(1,0 MB)
Bei dieser Gelegenheit erlaubt sich die Historische Kommission erneut den Hinweis, dass Anregungen und Vorschläge für neue Bände der digitalen Schriftenreihe auch weiterhin sehr willkommen sind! Wenn Sie über Verzeichnisse, Hilfsmittel oder Texte verfügen, die interessierten Landeshistorikern kostenlos zur Verfügung gestellt werden sollten, teilen Sie uns dies gern mit!
INFO
Kontakt:
Dr. Burkhard Beyer
Historische Kommission für Westfalen
Salzstr. 38 (Erbdrostenhof)
48143 Münster
Tel.: 0251-591 4721
E-Mail: burkhard.beyer at lwl.org
URL: https://www.lwl.org/LWL/Kultur/HistorischeKommission
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte