[WestG] [AKT] Vortrag zu Bochumer Kriegerdenkmaelern nach dem 1. Weltkrieg, Bochum, 27.01.2015

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Jan 26 10:08:41 CET 2015


Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 26.01.2015, 08:44
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"


AKTUELL

Vortrag zu Bochumer Kriegerdenkmälern nach dem Ersten Weltkrieg 

Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungsreihe "100 Jahre Erster Weltkrieg - die ,Heimatfront' im Ruhrgebiet" vom Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte und dem Institut für soziale 
Bewegungen der Ruhr Universität Bochum hält Dr. Hans H. Hanke, LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen, am Dienstag (27. Januar), 18 Uhr, im Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, den Vortrag "Den Toten zur Ehre - den Lebenden als Mahnung? Die Gestaltung und Ideenwelt Bochumer Kriegerdenkmäler". 

Zwei Millionen deutsche Soldaten starben im Ersten Weltkrieg. Sie wurden als Ehemänner, Väter, Söhne oder Brüder schmerzlich vermisst. Kollektive Symbole sollten der Trauer Halt und Ausdruck verleihen und politische Ziele unterstützen. Wie sahen die daraus entstandenen Soldatengräber und Gedenkstätten aus? Wer schuf sie? Welche kennen wir auf Bochumer Gebiet - und wie sollen wir heute damit 
umgehen? Viele Fragen, deren Antworten sich Herr Dr. Hans H. Hanke in seinem Vortrag so konkret wie möglich nähern will. 

Sie und Ihre Freunde sind herzlich eingeladen!

Der Eintritt ist frei! 


INFO

Datum: 27.012015, 18.00 Uhr

Veranstaltungsort: 
Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte 
Wittener Straße 47, 44789 Bochum 
Tel.: 0234/910-9510 
Fax. 0234/910-9504 

e-Mail: stadtarchiv at bochum.de
www.bochum.de/stadtarchiv


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte