[WestG] [AKT] Hamm bekommt weitere Stolpersteine

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Jan 14 08:54:44 CET 2015


Von: "Pressestelle der Stadt Hamm" <info at presse-service.de>
Datum: 13.01.2015, 18:02


AKTUELL

Hamm bekommt weitere Stolpersteine 

Der Künstler Gunter Demnig erinnert mit seiner Aktion Stolpersteine an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbst gewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing in den Bürgersteig einlässt. In Hamm soll diese Art des Erinnerns am Freitag, 30. Januar, fortgeführt werden.

Nach den Stolperstein-Verlegungen - voraussichtlich etwa ab 11:45 Uhr - findet eine gemeinsame Gedenkveranstaltung im Technischen Rathaus (A3.005) statt, zu der die Stadt ebenso wie zu den Verlegungen einlädt. Im Anschluss findet die Eröffnung der Ausstellung ,Zerschlagung der Mitbestimmung 1933' statt. Am Freitag, 30. Januar 2015, wird der Künstler gegen 10 Uhr vor dem Haus Schützenstraße vier Stolpersteine für Max Heymann und die Familie seines Bruders Gustav, Ruth und Eva Heymann, und gegen 10.30 Uhr vor dem Haus Ostenwall 19 einen Stolperstein für Julius Franz Rosemann verlegen. Gegen 10:50 Uhr werden vor dem Haus Lilienstraße 8 zur Erinnerung zwei Stolpersteine für Moritz Heymann und seine Tochter Johanna Tepel gesetzt. Abschließend folgt gegen 11.20 Uhr die Verlegung von drei Stolpersteinen für das Ehepaar Dr. Max und Anna Mündheim und ihrer Tochter Elisabeth an der Bahnhofstraße 30a (gegenüber dem Gustav-Lübcke-Museum).


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte