[WestG] [AKT] Vortrag: Brakmann, Personenstandsregister. Quellenkunde und Auswertungsmoeglichkeiten, Muenster, 14.01.2015

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Jan 12 09:57:19 CET 2015


Von: "Roland Linde" <r.linde at wggf.de>
Datum: 11.01.2015, 15:06 
 
 
AKTUELL
 
14. Januar 2015

Dr. Thomas Brakmann (Kommunalarchiv Warendorf): Personenstandsregister. Quellenkunde und Auswertungsmöglichkeiten

Seit 1874/76 werden in Deutschland die standesamtlichen Personenstandsregister geführt. Bis 2008 waren diese für die Forschung aber unzugänglich und Auskünfte wurden daraus nur in sehr eng gefasstem Rahmen erteilt. Seit 2009 gibt es nun gleitende Sperrfristen - Geburtsregister werden nach 110 Jahren frei zugänglich, Heiratsregister nach 80 und Sterberegister nach 30 Jahren - und damit eine völlig neue Situation auch für die Forschung. Thomas Brakmann, nunmehr Leiter des Kreisarchivs Warendorf, hat als Dezernatsleiter des Personenstandsarchivs im Landesarchiv NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe (Detmold) einige Jahre lang diese spannende Phase der "Neuentdeckung" begleitet. In seinem Vortrag berichtet er über die Quellengruppe und gibt einen Ausblick auf ihre digitale Zukunft.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Mittwochstreffen der WGGF
Datum: Mi., 14.1.2015, 16:30 Uhr
LWL-Archivamt
Jahnstr. 26
48147 Münster
 
Kontakt:
Roland Linde
Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung
E-Mail: r.linde at wggf.de

URL: www.wggf.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte