[WestG] [LIT] In neuem Gewand: Der neue Remensnider ist erschienen

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Jan 5 11:05:05 CET 2015


Von: "Christoph Laue" <C.Laue at Kreis-Herford.de>
Datum: 15.12.2014, 12:52


LITERATUR

In neuem Gewand: Der neue Remensnider ist erschienen

In neuem Gewand behandelt der "Der Remensnider", die Zeitschrift des Vereins für Herforder Geschichte e.V. für Herford und das Wittekindsland, (Herford 2014 Nr. 1/2, 42. Jahrgang, Heft 134/135) wieder spannende Themen aus der Orts- und Regionalgeschichte. Seit dieser Nummer liegen Gesamtherstellung und Public Relations bei der EventVoiceMedia GmbH. Der Zeitschrift sollte damit auch ein neueres moderneres Gesicht gegeben werden.

Das Heft beginnt mit einem Nachruf auf den kürzlich verstorbenen Ehrenvorsitzenden des Geschichtsvereins, Cord Henrich Huchzermeyer. Der Vorsitzende Eckhard Wemhöner begrüßt wie immer die Leser. Der Preisträger der diesjährigen Pöppelmann-Medaille, der Hof von Laer in Schwarzenmoor wird präsentiert. Über den Hermann in der Bäckerstraße berichtet Mathias Polster. Das Kuratorium Erinnern Forschen Gedenken ruft auf, Material für eine geplante Ausstellungen zu den Kriegsjahren 1939 - 1945 im Raum Herford bereitzustellen. Dirk Frotscher erzählt die Lebensgeschichte seines Großvaters Enno von 1889 bis 1966. Mathias Polster schildert die Veränderungen am Renntorwall in Herford. Den "Arbeiter der Stadtverschönerung" Carl Kranefuß präsentiert Rainer Hahn-Köhne aus Anlass von dessen 100tem Todestag. Rainer Brackhane beschreibt Herford und seine Glaubengemeinschaften durch die Jahrhunderte, das "hillige Hervede" gestern und heute. Gerd Sievers stellt die Reaktionen auf seinen Artikel zu den Wefing-Denkmälern aus dem Letzten Remensnider zusammen und stellt wieder unter der Frage "Wußten Sie eigentlich.?" neue Fakten zur Herforder Lokalgeschichte zusammen. Die Kinderseite beschäftigt sich mit Wittekinds Pferden.

Wie immer gibt es das Programm des Geschichtsvereins für das erste Halbjahr 2015 und einen Überblick über die Führungen der Herforder Gästeführer.

Der Remensnider geht den Mitgliedern des Geschichtsvereins und Abonnenten in dieser Woche zu. Das Heft liegt auch an den bekannten Auslagestellen aus.

vgl. auch http://www.geschichtsvereinherford.de/Remensnider2014.pdf


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte