[WestG] [PORT] Gruendung der Vereinigten Elektrizitaetswerke Westfalen (VEW) am 1. Januar 1925, Ereignis des Monats Januar 2015

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Jan 5 10:31:49 CET 2015


Von: "Pascal Pawlitta" <pascal.pawlitta at lwl.org>
Datum: 05.01.2015, 10:29


PORTAL

1. Januar 1925 - Gründung der Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen (VEW)

Zum 01.01.1925 trat die in Bochum ansässige Elektricitätswerk Westfalen AG dem Unternehmen "Dortmunder und Verbands-Elektrizitätswerk GmbH" bei, das als Ausdruck eines neuen Abschnitts der Unternehmensentwicklung seinen Firmennamen in Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen GmbH (VEW) änderte. Die VEW bildete die neue Dachgesellschaft, die nun von ihren Gesellschaftern - dem Städtischen Elektrizitätswerk Dortmund, dem Westfälischen Verbands-Elektrizitätswerk, Dortmund und dem Elektricitätswerk Westfalen - die gesamten Werksanlagen anpachtete und betrieb.

Die 1925 geschaffenen institutionellen Strukturen dieses größten westfälischen Energieversorgers sollten sich als stabil erweisen und für viele Jahrzehnte die Elektrizitätslandschaft in Westfalen nachhaltig prägen.

In der Reihe "Ereignis des Monats" des Internet-Portals "Westfälische Geschichte" informiert ein Beitrag von Peter Döring über die Gründung und die weitere Entwicklung der Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen (VEW). Dabei wird neben der Unternehmensgeschichte in der NS-Zeit vor allem auch der weitere Verlauf in der Bundesrepublik thematisiert.


URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/web612


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte