[WestG] [LIT] 200 Jahre Westfalen: Geschichte der Region im 19. und 20. Jahrhundert - 2. Auflage des Bandes "Westfalen in der Moderne" erscheint

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Feb 19 09:08:05 CET 2015


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 18.02.2015, 14:27


LITERATUR

200 Jahre Westfalen: Geschichte der Region im 19. und 20. Jahrhundert - 2. Auflage des Bandes "Westfalen in der Moderne" erscheint 

Die 200-jährige Geschichte Westfalens ist im vergangenen November 2014 Thema einer Überblicksdarstellung gewesen. Bereits nach wenigen Wochen war die erste Auflage (1000 Exemplare) des Bandes "Westfalen in der Moderne 1815-2015. Geschichte einer Region" vergriffen. Jetzt gibt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eine zweite Auflage heraus (1000 Stück).

Mit der Bildung der preußischen Provinz Westfalen 1815 wurde der Flickenteppich der westfälischen Territorien erstmals als zusammenhängendes Gebiet geeint. Die 25 Buchbeiträge zeigen die Entwicklungen der Region im 19. und 20. Jahrhundert auf und verdeutlichen, wie daraus das "moderne" Westfalen entstanden ist. Denn abseits gängiger Bilder wie Schinken und Pumpernickel, Hermannsdenkmal und Wasserburgen oder wogenden Kornfeldern vor Zechentürmen ist dessen Geschichte von zahlreichen Besonderheiten bestimmt. 

Das Projekt anlässlich des 200-jährigen Gründungsjubiläums Westfalens in diesem Jahr ist eine Kooperation zwischen dem LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte und dem Aschendorff Verlag. 


INFO

Karl Ditt (u.a.):
Westfalen in der Moderne 1815-2015. Geschichte einer Region, 2. Auflage
(Aschendorff Verlag)
864 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-402-13023-0
Preis: 29,95 Euro


Der LWL beteiligt sich außerdem an der Sonderausstellung "200 Jahre Westfalen. Jetzt!" vom 28. August 2015 bis zum 28. Februar 2016 im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Mehr zum Projekt unter: http://www.200JahreWestfalen.Jetzt


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte