[WestG] [AKT] Vortrag im Deutschen Bergbaumuseum: Der arbeitende Mensch als Wissensobjekt: Hygiene und Arbeitsmedizin im Ruhrbergbau, Bochum, 09.12.2015
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mo Dez 7 10:45:11 CET 2015
Von: "Daniel Schmidt" <isg at gelsenkirchen.de>
Datum: 07.12.2015, 10:27
AKTUELL
Vortrag im Deutschen Bergbaumuseum
Der arbeitende Mensch als Wissensobjekt: Hygiene und Arbeitsmedizin im Ruhrbergbau
Dr. Lars Bluma vom Deutschen Bergbaumuseum beleuchtet in seinem Vortrag am Mittwoch, 9.12.2015, um 18 Uhr die Geschichte der Arbeitsmedizin im Ruhrbergbau.
Der Vortrag gehört zur Reihe "Wissenschaftsgeschichte des Ruhrgebiets".
Das Wissenschaftsforum Ruhr e.V. und die Universitäten des Ruhrgebiets möchten mit dieser Reihe die Vorläufer der heutigen Forschungseinrichtungen vorstellen und zeigen, dass die Region nicht ohne Tradition in der Wissenschaft ist. Die Reihe findet jeweils mittwochs an verschiedenen Orten im Ruhrgebiet statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Vortrag: Der arbeitende Mensch als Wissensobjekt: Hygiene und Arbeitsmedizin im Ruhrbergbau
Datum: 9.12.2015, 18 Uhr
Deutsches Bergbaumuseum
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum
URL: http://www.bergbaumuseum.de/index.php/de/programm/vortraege
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte