[WestG] [KONF] Kommission fuer Mundart- und Namenforschung Westfalens: Kolloquium zum Thema "Westfaelische Woerterbuecher", Muenster, 08.05.2015

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Apr 27 09:57:19 CEST 2015


Von: "Anna Fankhauser" <anna.fankhauser at lwl.org>
Datum: 24.04.2015, 16:03 
 
 
KONFERENZ
 
Am Freitag, den 8. Mai 2015 veranstaltet die Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens ihr alljährliches Kolloquium, das in diesem Jahr "Westfälische Wörterbücher" zum Thema hat. In den insgesamt fünf Vorträgen wird es sowohl um professionelle Dialektwörterbücher als auch um Laienwörterbücher sowie um ihre Konzepte und Ziele gehen:


Dr. Robert Damme: Niederdeutsche Dialektwörterbücher in Westfalen-Lippe. Ein Überblick

Dr. Georg Cornelissen: Kleinräumige Dialektwörterbücher aus Südwestfalen und angrenzenden Regionen. Erhebungsmethoden, Präsentationsformen, Zielgruppen

Dr. Maik Lehmberg: Westfälische Orts- und Regionalwörterbücher im Niedersächsischen Wörterbuch

Prof. Dr. Jan Wirrer: "Schatzgräber der Mundart". Laikale Dialektwörterbücher zum Westfälischen

Prof. Dr. Dietrich Hartmann: Zwischen Dokumentation und Comedy: Der Fall der nichtprofessionellen Wörterbücher der Regionalsprache Ruhrgebiet


Die Veranstaltung findet am Freitag, den 8. Mai 2015 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Auditorium des LW-Museums für Kunst und Kultur am Domplatz 10 in Münster statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, am Kolloquium teilzunehmen. Der Eintritt ist frei.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Kolloquium zum Thema "Westfälische Wörterbücher"
Datum: 08.05.2015
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Auditorium)
Domplatz 10
48143 Münster
 
Kontakt:
Alexandra Strauß
Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
Schlossplatz 34
48143 Münster
 
Tel.: 0251/83328 80
Fax: 0251/8332882
E-Mail: alexandra.strauß@lwl.org

URL: http://www.lwl.org/LWL/Kultur/komuna/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte