[WestG] [AUS] Mahn- und Gedenkstaette Steinwache: Verlaengerung der Ausstellung "Heimatsucher", Dortmund
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Apr 20 09:09:06 CEST 2015
Von: "Sabine Kastel-Lübke" <skastell at stadtdo.de>
Datum: 16.04.2015, 13:04
AUSSTELLUNG
Mahn- und Gedenkstätte Steinwache: Verlängerung der Ausstellung "Heimatsucher"
Wer bis jetzt noch nicht Möglichkeit hatte, von den bewegenden Lebensgeschichten der Zeitzeugen zu hören oder zu lesen, ist herzlich eingeladen, die Ausstellung "Heimatsucher" in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Steinstraße 50, zu besuchen. Die Ausstellung wurde bis zum 26. Juni verlängert.
Die Ausstellung zeigt unterschiedliche Portraits von Holocaustüberlebenden aus Deutschland und Israel, die von ihrem Leben vor, während und nach der Schoah erzählen. Sie bietet die Grundlage, Geschichte kennen zu und fühlen zu lernen. So finden vor allem, aber nicht nur, Kinder und Jugendliche einen Zugang zum Holocaust.
Private Gruppen, BvB-Fangruppen und Schulklassen ab der vierten Jahrgangsstufe können Führungen anmelden. Die 1 ½ -stündige Führung kostet 45 Euro. Für Dortmunder Schulklassen ist das Angebot kostenlos.
INFO
Öffentliche Führungen finden am
25. April, 11 Uhr, Der Holocaust und die Liebe
9. Mai, 11 Uhr, Heimat - Trauma - Hoffnung
21. Juni, 11 Uhr, Begegnungen schaffen - das künstlerische und didaktische Konzept hinter den Bildern
Zum Ende der Ausstellung ist ein Zeitzeugengespräch mit der Überlebenden Erna de Vries geplant. Der Termin wird in Kürze unter www.heimatsucher.de bekannt gegeben.
Kooperationspartner der Ausstellung sind Borussia Dortmund, die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache und HEIMATSUCHER e.V.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte