[WestG] [AUS] Durch Crowdfunding zum neuen Ausstellungskatalog "Aberglaube"
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Apr 16 10:55:17 CEST 2015
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 15.04.2015, 10:16
AUSSTELLUNG
Durch Crowdfunding zum neuen Ausstellungskatalog "Aberglaube"
Von Aberglaube, Dämonen und einer gewagten Idee: Im Rahmen der neuen Sonderausstellung "Aberglaube. Moderne Kunst trifft archäologische Funde" (17.5. bis 1.11.) im LWL-Museum für Archäologie in Herne werden neue Wege beschritten. Ein Crowdfunding-Projekt soll den Katalog zur neuen Sonderausstellung finanzieren.
Ausstellung
Die Fragen nach Diesseits und Jenseits, nach den Mächten der Natur oder dem Willen der Götter haben den Menschen von Anbeginn bewegt, beängstigt und zu entsprechenden Handlungen motiviert. Dabei stehen Kunst und Glaube in einer engen Verbindung. Die Künstlerinnen Ines Braun und Iris Stephan präsentieren über 150 Kunstobjekte und stellen einen Bezug zu den oft Jahrtausende alten archäologischen Funden des LWL-Museums für Archäologie her. "Ist es Glaube oder Aberglaube?": Diese Frage steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung. Es geht dabei um Katzen und Hausdrachen, um Totenrituale und Hokus Pokus, Orakel und Magie. Zusätzlich bietet eine Künstlerwerkstatt die Möglichkeit, sich dem Thema kreativ zu nähern.
Die Kunstausstellung ist ein Low-Budget-Projekt und somit ist ein Katalog mit dem Budget der Ausstellung nicht umsetzbar. Damit der Katalog trotzdem in gedruckter Form den Weg in die Häuser der künftigen Besucher finden, haben sich die Initiatoren entschlossen, auf breiter Basis für die Finanzierung des Katalogdruckes auf dem Crowdfunding-Portal "Startnext" zu werben.
Die Realisierung von Ideen kann mit Crowdfunding durch eine Vielzahl von Menschen, die sich mit kleineren Beträgen beteiligen, umgesetzt werden. In den USA entstanden und dort weit verbreitet, bekommt Crowdfunding auch in Deutschland in Zeiten knapper öffentlicher Kassen bei Projektstartern im kreativen Bereich eine immer größere Bedeutung.
Die Summe, die für eine Finanzierung des Katalogs benötigt wird, beträgt 3.950 Euro. Sie muss über die Online-Plattform bis zum 17. Mai erreicht sein, damit der Katalog gedruckt wird. Den Unterstützern winken diverse Dankeschöns für ihre Finanzierungszusage: Für fünf Euro gibt es "ewige Dankbarkeit", für 15 Euro einen handsignierten Katalog, für höhere Summen auch Kunstwerke von Ines Braun und Iris Stephan wie "Kleines Fegefeuer 1", "Last Unicornis" oder gestaltete Textbanner aus der Ausstellung.
Der Katalog
Finanzierbar über die Crowdfunding-Plattform http://www.startnext.de/aberglaube
Summe bis zum 17. Mai: 3.950 Euro
Diverse "Dankeschöns"
Die Ausstellung
17. Mai bis 1. November 2015
Im LWL-Museum für Archäologie, Europaplatz 1, 44623 Herne
Di, Mi, Fr 9-17, Do 9-19, Sa, So, Feiertage 11-18 Uhr
URL: http://www.aberglaube-ausstellung.de
LWL-Museum für Archäologie
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel. 02323 94628-0
URL: http://www.lwl-landesmuseum-herne.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte