[WestG] [AUS] "An der Heimatfront", Paderborn, ab 19.04.2015
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Apr 13 09:44:07 CEST 2015
Von: "Andreas Neuwöhner" <a.neuwoehner at paderborn.de>
Datum: 10.04.2015, 14:10
AUSSTELLUNG
"Eine schwere Zeit ist für unser deutsches Vaterland hereingebrochen!" schrieb die 14jährige Lise Beuge 1914 in ihr Tagebuch. Die Ausstellung "An der Heimatfront" beleuchtet den 1. Weltkrieg aus der Perspektive der Zivilbevölkerung. Gezeigt werden etwa 200 Exponate aus Westfalen-Lippe, die Einblicke in den Kriegsalltag geben, der durch die umfassende Mobilisierung für den Krieg geprägt war. Zur Ausstellung werden ein Katalog, eine Filmdokumentation und Führungen für Gruppen und Schulklassen angeboten.
Ergänzt wird die Ausstellung durch Dokumente, Fotoalben und Briefe der Familie Becker aus Schloß Neuhaus. Louis Becker zog im September 1914 als Unteroffizier der 8. Husaren in den Krieg. Mehr als vier Jahre später kehrte er wieder zurück. In der Zwischenzeit hielt er durch einen intensiven Briefverkehr Kontakt zu seiner Ehefrau Emilie und seiner kleinen Tochter Martha. Sie hob diese Briefe in einem kleinen Kästchen auf und übergab sie im hohen Alter dem Stadt- und Residenzmuseum Paderborn/Schloß Neuhaus. Das Kästchen zusammen mit weiteren Erinnerungsobjekten der Familie Becker/Hartmann ist in der Ausstellung zu sehen.
Die Ausstellung ist vom 19. April bis zum 14 Juni 2015 im Museum im Marstall von Schloß Neuhaus zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Ausstellungseröffnung
Datum: 19. April 2015; 15 Uhr
Museum im Marstall von Schloß Neuhaus
Im Schloßpark 9
33104 Paderborn
Tel.: 05251/881052
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte