[WestG] [AKT] Vortrag: Loew, Wir Unsichtbaren. Geschichte der Polen in Deutschland, Bochum, 05.11.2014
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Okt 30 09:35:19 CET 2014
Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 27.10.2014, 08:54
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"
AKTUELL
Die Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets und die Dokumentationsstelle zur Kultur und Geschichte der Polen in Deutschland des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Porta Polonica, laden herzlich zu einem weiterem Vortrag der Vortragsreihe "Kultur und Geschichte der Polen in Deutschland" ein:
Dr. Peter Oliver Loew (Deutsches Polen Institut Darmstadt)
"Wir Unsichtbaren. Geschichte der Polen in Deutschland"
Etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland sind heute Polen, sprechen Polnisch oder stammen aus Polen. Damit sind sie nach den Türken die größte Einwanderergruppe. In seinem im August 2014 im C. H. Beck- Verlag erschienen Buch "Wir Unsichtbaren" beschreibt Peter Oliver Loew erstmals die Geschichte dieser "unsichtbaren Minderheit" vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Diese Geschichte wird Peter Oliver Loew in seinem Vortrag darstellen.
Dr. Peter Oliver Loew- Historiker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Direktor am Deutschen Polen Institut in Darmstadt
INFO
Datum: 05.11.2014
Zeit: 18.30 Uhr
LWL-Industriemuseum Dortmund
Porta Polonica. Dokumentationsstelle zur Kultur und Geschichte der Polen in Deutschland
Am Rübenkamp 4, 44793 Bochum
Tel. +49 234 23953731
info at porta-polonica.de
www.porta-polonica.de
Veranstaltungsort:
Haus der Geschichte des Ruhrgebiets
Clemensstr. 17-19, 44789 Bochum
http://www.isb.ruhr-uni-bochum.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte