[WestG] [LIT] Brakmann; Joergens: Familie? Blutsverwandtschaft, Hausgemeinschaft und Genealogie
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Okt 22 14:27:48 CEST 2014
Von: "Dr. Bettina Joergens" <bettina.joergens at lav.nrw.de>
Datum: 21.10.2014, 14:16
LITERATUR
Thomas Brakmann / Bettina Joergens (Hg.),
Familie? Blutsverwandtschaft, Hausgemeinschaft und Genealogie.
Beiträge zum 8. Detmolder Sommergespräch
(Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrheinwestfalen 51)
Klartext-Verlag Essen 2014
(ISBN 978-38375-1277-9)
208 Seiten, Broschur, zahlr. farb. Abb., ca. 23,95 Euro
Was ist eine Familie? Wer gehört(e) zu einer Familie? Zeitgenössische Debatten zeichnen ein brüchiges Bild von Familie und deuten auf tiefgreifende Veränderungen, während die genealogische Forschung scheinbar von klaren Vorstellungen von Blutsverwandtschaft ausgeht. Die Beiträge des Bands zeigen, wie sich die Bilder, die sich Menschen von "Familie" machten, über die Zeit veränderten. Anhand von historischen Beispielen sowie von archivalischen und privaten Quellen veranschaulichen sie den Wandel von Familienkonstellationen und -definitionen. Die Autorinnen und Autoren wenden sich aus unterschiedlichen Forschungsrichtungen dem "doing family" und den Repräsentationen von Familie von der Antike bis ins 21. Jahrhundert zu.
Inhalt
Frank M. Bischoff
Vorwort
Bettina Joergens
Familie? Blutsverwandtschaft, Hausgemeinschaft und Genealogie - eine Einleitung
Carola Groppe
Doing Family. Familie als Herstellungsleistung zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert
Michael Hecht
Repräsentationen von Verwandtschaft:
Stammbäume und Ahnentafeln vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert
Arnd Beise
Wie sieht eigentlich eine Familie aus? Familienbilder von der Antike bis zur Gegenwart
Christine Fertig
Hof, Haus und Kammer. Soziale Beziehungen und familiäre Strategien im ländlichen Westfalen
Margarete Sturm-Heumann
Ein ungehobener Schatz: Eheverträge als genealogische und sozialgeschichtliche Quelle
Roland Linde
Entdecke die Möglichkeiten!
Quellen der Familienforschung jenseits der Kirchenbücher, erläutert an einem Beispiel aus der Forschungspraxis
Katharina Neufeld
Familienchronik Epp.
Von Westpreußen durch Wolga und Kotlas nach Detmold
Hans Schmidt
(Bluts-)Verwandtschaft im Zeitalter von Migration und ,Patchworkfamilien' in den standesamtlichen Registern
INFO
Kontakt:
Dr. Bettina Joergens
Landesarchiv NRW Abt. OWL
Will-Hofmann-Str. 2
32756 Detmold
Tel.: 05231/766-112
Fax: 05231/766-114
E-Mail: bettina.joergens at lav.nrw.de
URL: www.lav.nrw.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte