[WestG] [AKT] "Da stimmt was nicht!" im LWL-Roemermuseum - Entdeckungstour fuer Kinder ab zehn Jahren, Haltern am See, 26.10.2014
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Okt 20 11:53:18 CEST 2014
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 20.10.2014, 10:05
AKTUELL
"Da stimmt was nicht!" im LWL-Römermuseum - Entdeckungstour für Kinder ab zehn Jahren
"Da stimmt was nicht!" im LWL-Römermuseum in Haltern am See: Bei der Entdeckungstour am Sonntag (26.10.) finden Kinder ab zehn Jahren heraus, was genau denn da nicht stimmt. Bei der Spurensuche sind scharfe Augen gefragt, um "Fälschungen" aufzuspüren. Die Führung beginnt um 14 Uhr.
Auf der Entdeckungstour lernen die Kinder, genau hinzuschauen und Original und Fälschung zu unterscheiden. Wer sich konzentriert, kann auf vielen römischen Funden Inschriften entdecken. Zu Beginn der Führung erhalten die Teilnehmer Suchblätter, auf denen Funde mit lateinischen Aufschriften abgebildet sind. Sind sie "echt"? Sind sie "Fälschungen"? Nur im Vergleich mit den römischen Originalen können die kleinen Forscher die Wahrheit aufdecken und die befinden sich natürlich irgendwo im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zahlreiche Zeugnisse, wie römisches Geschirr mit eingeritztem Namen oder die Namen der Hersteller von Tongefäßen oder Bronzebarren, zeigen die in der Zeit um Christi Geburt verwandten Buchstaben und lassen die Ursprünge unserer Schrift erkennen.
Doch bevor die Römer der Nachwelt den Namen des Künstlers oder Handwerkers kundtun konnten, mussten sie nicht nur über eine Schrift verfügen, sondern auch über entsprechendes Schreibgerät. Bei der Entdeckungstour bekommen alle Teilnehmer die Möglichkeit, den eigenen Namen in einer "römischen" Wachstafel zu ritzen, ganz wie die alten Römer.
Zu zahlen ist nur der Museumseintritt. Geöffnet ist das Museum dienstags bis freitags 9 bis 17 Uhr, samstags und sonntags 10 bis 18 Uhr.
INFO
Termin:
"Da stimmt was nicht!" - Entdeckungstour für Kinder ab 10 Jahren
Sonntag, 26. Oktober 2014, ab 14 Uhr, Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
Museumseintritt: Erwachsene 4 Euro, Kin¬der/Jugendliche (bis einschließlich 17 Jahren) / Schüler 1,50, Familien-Tagesticket 9 Euro.
LWL-Römermuseum,
Weseler Str. 100
45721 Haltern am See,
Tel. 02364 9376-0
URL: http://www.lwl-roemermuseum-haltern.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte