[WestG] [AKT] Programm der Freitagskolloquien des Instituts fuer vergleichende Staedtegeschichte im Wintersemester 2014/2015

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Okt 13 09:16:30 CEST 2014


Von: "Ursula Bolling" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 10.10.2014, 09:21


AKTUELL

Nachstehend das Programm der Freitagskolloquien des Instituts für vergleichende Städtegeschichte im Wintersemester 2014/2015:


17.10.

Dr. Axel Metz, Bocholt / Dr. Antje Diener-Staeckling, Münster
Öffentlichkeitsarbeit von Kommunalarchiven im digitalen Zeitalter


30.10. (Donnerstag, 9-17 Uhr)

Workshop des Arbeitskreises Historische Kartographie


14.11.

Eva Manz/Dr. Sven Spiong; Paderborn
Paderborner Stadtplanung im 12. Jahrhundert aus archäologischer Sicht


28.11.

Dr. Helge Wittmann, Stadtarchiv Mühlhausen
Als Heiliger unter Protestanten - Der Franziskanerbruder Hermann in Mühlhausen


12.12.

Nina Kühnle M.A., Kiel
Wir, Vogt, Richter und Gemeinde. Städtewesen, städtische Führungsgruppen und Landesherrschaft im spätmittelalterlichen Württemberg (1250-1534)


9.1.

Lukas Weichert M.A., Göttingen
Das St. Michaelis-Kloster zu Lüneburg und die Herausforderungen der Reformation im 16. Jahrhundert


23.1.

Prof. Dr. Michael Rothmann, Hannover
Die Codifizierung der spätmittelalterlichen Kommunikation: Zwischen pragmatischer Mündlichkeit und ausgehandelter Schriftlichkeit


6.2.

Prof. Dr. Manfred Balzer, Münster / Prof. Dr. Peter Johanek, Münster
Wege - Orte - Aufenthalte. Zum Abschluss des Westfalenbandes des Repertoriums der Deutschen Königspfalzen
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium
Datum: ab 17.10.2014, 16.oo Uhr c.t. 
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 8327512
Fax: 0251 8327535
E-Mail: istg at uni-muenster.de

URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte

 
Kontakt:
Dr. Angelika Lampen
Tel.: 0251 8327527
E-Mail: lampen at uni-muenster.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte