[WestG] [AKT] Kolloquium zu Problemen vergleichender Staedtegeschichte: Als Heiliger unter Protestanten - Der Franziskanerbruder Hermann in Muehlhausen, Muenster, 28.11.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Nov 24 12:08:09 CET 2014


Von: "Ursula Bolling" <bolling at uni-muenster.de>
Datum: 24.11.2014, 11:05 
 
 
AKTUELL
 
Im Rahmen des Freitags-Kolloquiums zu Problemen vergleichender Städtegeschichte 

spricht

Dr. Helge Wittmann, Mühlhausen

über

Als Heiliger unter Protestanten - Der Franziskanerbruder Hermann in Mühlhausen.


In der Mühlhäuser Kornmarktkirche blieb über den tiefen Einschnitt der Reformation hinweg bis ins 18. Jahrhundert die heiligmäßige Verehrung des Franziskanerbruders Hermann von Gerstungen (+ 1287) lebendig. Die spärlichen Nachrichten dazu spiegeln die konfessionell geprägten Wahrnehmungen vorreformatorischer Kirchengeschichte in der Reichsstadt Mühlhausen um 1700. Anhand der Überlieferung zu Person und Verehrung des Heiligen Hermann lassen sich Wege der städtischen Geschichtsschreibung und des historischen Gedächtnisverlustes in der Stadt vom Mittelalter bis in die Neuzeit nachzeichnen.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium
Datum: 28.11.2014, 16.00 Uhr c.t. (Sitzungszimmer)
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 8327512
Fax: 0251 8327535
URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte

 
Kontakt:
Dr. Angelika Lampen
Tel.: 0251 8327527
E-Mail: lampen at uni-muenster.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte