[WestG] [LIT] Dortmunder Denkmalhefte: Zur Geschichte von Haus Bruenninghausen

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Nov 3 08:48:51 CET 2014


Von: "Frank Bußmann" <fbussmann at stadtdo.de>
Datum: 31.10.2014, 11:03


LITERATUR

Dortmunder Denkmalhefte: Zur Geschichte von Haus Brünninghausen

Das neue Heft der Dortmunder Denkmalbehörde schildert die Familiengeschichte der Rombergs, spart auch den "Tollen Bomberg" nicht aus, stellt die Ausgrabungsergebnisse vor und beschreibt die Zusammenhänge zwischen Kultur- und Naturgeschichte.

Die Veröffentlichung "Eine Landpartie - zur Geschichte von Haus Brünninghausen in Dortmund", die jetzt druckfrisch vorliegt, ist das vierte Hefte der Reihe "Bausteine und Fundstücke - Dortmunder Denkmalhefte". Wir möchten Ihnen dieses aktuelle Heft gerne auf einem Medientermin (Text/Bild) am Donnerstag, 6. November, 11 Uhr, Torhaus Rombergpark, vorstellen. 

Ihre Gesprächspartner und Gesprächspartnerin werden sein: Martin Lürwer, Baudezernent der Stadt Dortmund, Dr. Patrick Knopf, Leiter Botanischer Garten Rombergpark, Dr. Henriette Brink-Kloke, Untere Denkmalbehörde der Stadt Dortmund.

Über Ihre Teilnahme freuen wir uns.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte