[WestG] [AKT] Internationaler Museumstag im Hellweg-Museum Unna, 18.05.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Mai 12 10:20:40 CEST 2014


Von: "Kreisstadt Unna" <info at presse-service.de>
Datum: 09.05.2014, 11:48


AKTUELL

Internationaler Museumstag im Hellweg-Museum Unna

Am 18. Mai ist der internationale Museumstag. Hierzu empfängt das Hellweg-Museum seine Gäste von 11 bis 17 Uhr und lädt zu einer Mitmachaktion ein!

Passend zum diesjährigen Motto "Sammeln verbindet" ist jeder Besucher dazu eingeladen, ein Stück aus seiner eigenen Sammlung und ein Foto, das einen Eindruck von der Sammlung vermittelt, mitzubringen. Ob Briefmarken, Münzen, Porzellan, Grafik, Fußballbilder, Sticker, Ü-Eier-Figuren oder Stofftiere - die Bandbreite dessen, was als sammlungswürdig eingestuft wird, ist fast grenzenlos. Die von den Besucherinnen und Besuchern mitgebrachten Sammlerstücke werden mit den Fotos in Vitrinen präsentiert, sodass im Laufe des Museumstags eine kleine Ausstellung über die Vielfältigkeit privater Sammlungen entsteht.

Sammler jeden Alters können zudem erfahren, wie man mit einfachen Mitteln den Überblick über seine Sammlung behält, und wie es die Profis im Museum machen. Unter anderem werden computergestützte Programme für die Objektdokumentation vorgestellt.
 
Bei den Mal- und Bastelaktionen rund um das Thema Sammeln können Briefmarken entworfen, Blumenpressen sowie Sammelalben und Schachteln hergestellt werden. Kurzführungen und das beliebte mittelalterliche Münzprägen runden das Programm ab.
Die Teilnahme an allen Aktionen ist kostenlos.


Das Gesamtprogramm im Hellweg-Museum Unna

11 bis 17 Uhr
Wer sammelt was?
Große und kleine Sammler stellen ihre Sammlung vor Mitmachaktion

11 bis 17 Uhr
Sammeln wie die Profis
Wie katalogisiere ich meine Sammlung?
Beratung zur Objektdokumentation - auch für Kinder

11 bis 17 Uhr
Sammelalben und Schachteln
Kreativangebot für kleine (und große) Sammler

11 bis 17 Uhr
Münzen aus dem Mittelalter
Besucher prägen einen Gulden aus dem Goldschatz

11 bis 14 Uhr
Für Blüten- und Blättersammler
Anleitung zur Herstellung einer Blumenpresse

12 Uhr
Das Highlight der Museumssammlung
Kurzführung durch die Abteilung "Der Goldschatz von Unna"

14 Uhr
Ausgewählte Sammlungsstücke
Kurzführungzu Objekten mit sprichwörtlicher Bedeutung

14 bis 17 Uhr
Die kleinsten Bilder der Welt
Kleine und große Künstler entwerfen Briefmarken

16 Uhr
Das Highlight der Museumssammlung
Kurzführung durch die Abteilung "Der Goldschatz von Unna"


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte