[WestG] [AKT] Kolloquium zu Problemen vergleichender Staedtegeschichte: Deutschlaender, Hamburg. Beobachtungen zur Kulturgeschichte des Stadttores, Muenster, 16.05.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Mai 12 10:15:59 CEST 2014


Von: "Ursula Bolling " bolling at uni-muenster.de
Datum: 09.05.2014, 11:25 
 
 
AKTUELL

Im Rahmen des Freitags-Kolloquiums zu Problemen vergleichender Städtegeschichte

spricht

Dr. Gerrit Deutschländer, Hamburg

über

Hamburg. Die Schlüssel zum Tor. Beobachtungen zur Kulturgeschichte des Stadttores.


Ausgehend von der symbolischen Übergabe der Stadtschlüssel an den Stadtherrn oder einen siegreichen Eroberer wird gefragt, wer im Alltag die Schlüsselgewalt über die Tore einer Stadt ausübte, um dann weitere Beobachtungen zur Kulturgeschichte des Stadttores vorzustellen.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium
Datum: 16.05.2014, 15.oo Uhr c.t. (Sitzungszimmer)
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster

Tel.: 0251 8327512
Fax: 0251 8327535
URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte

 
Kontakt:
Dr. Angelika Lampen
Tel.: 0251 8327527
E-Mail: lampen at uni-muenster.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte