[WestG] [AKT] "Stosstrupp 1917" - Filmreihe zum Ersten Weltkrieg setzt sich mit NS-Propagandafilm auseinander, Muenster, 26.03.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Mär 24 10:58:48 CET 2014


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 24.03.2014, 10:17


AKTUELL

"Stoßtrupp 1917" - Filmreihe zum Ersten Weltkrieg setzt sich mit NS-Propagandafilm auseinander

Münster (lwl). In der Reihe "14/18 - Der Erste Weltkrieg im Film" zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zusammen mit dem Geschichtsort Villa ten Hompel und weiteren Partnern am Mittwoch, 26. März, im münsterschen Programmkino Cinema den NS-Propagandafilm "Stoßtrupp 1917". 

"Als im November 1918 die Waffen endlich schwiegen, war der Krieg in den Kinos mitnichten zu Ende. Filme bildeten im 'Krieg der Erinnerung' eine wichtige Waffe", erläutert Prof. Dr. Markus Köster, Leiter des LWL-Medienzentrums für Westfalen und Initiator der Reihe. "Gerade im Kino der NS-Zeit wurde der Erste Weltkrieg als Projektionsfläche für nationalistische Stimmungsmache und die Glorifizierung deutscher Soldatentugenden genutzt." 

So auch in dem ein Jahr nach der NS-Machtergreifung entstandenen Film "Stoßtrupp 1917" (D 1934). Geschildert werden die Kriegserlebnisse einer bayrischen Truppeneinheit, die sich freiwillig als Stoßtrupp in die mörderischen Schlachten Nordfrankreichs und Flanderns begibt. In extremer Heroisierung inszeniert der Film den Alltag und Kampf deutscher Soldaten an der Westfront und beschwört die "Stahlgewitter" des Fronterlebnisses als Gründungsmythos eines neuen soldatischen Menschentypus und letztlich auch der nationalsozialistischen Bewegung. Im Deutschland des Jahres 1934 war der Film, in dem unter anderem der später sehr populäre komödiantische Volksschauspieler Beppo Brem mitspielte, übrigens ein großer Kinoerfolg.

Thomas Köhler, Historiker und Germanist am Geschichtsort Villa ten Hompel, wird in den Film einführen und steht anschließend für Fragen zur Verfügung.


INFO

Zeit: Mittwoch, 26.3.2014, 19.00
Ort: Cinema Münster, Warendorfer Str. 45, 48145 Münster
Karten: http://www.cinema-muenster.de oder Tel. 0251-30300
Eintritt: 7,50 Euro/ermäßigt 6 Euro;


Die weiteren Termine der Reihe:

Montag, 31.03., 19 Uhr in der Villa ten Hompel, 
Kaiser-Wilhelm-Ring 28, 48145 Münster
An der "Heimatfront". Westfalen und Lippe im Ersten Weltkrieg (D 2014, Markus Schröder)
Einführung: Markus Schröder, Filmemacher
Dr. Silke Eilers, Historikerin

Mittwoch, 09.04., 19 Uhr im Cinema Münster
Wege zum Ruhm (USA 1957, Stanley Kubrick)
Einführung: PD Dr. Lutz Unterseher, Politikwissenschaftler, Berlin

Mittwoch, 16.04., 19 Uhr im Cinema Münster
Gallipoli (Australien 1981, Peter Weir)
Einführung: Horst Wiechers, Gegen Vergessen - Für Demokratie


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte