[WestG] [AUS] "Buergerkrieg im Wesertal" - Ausstellung ueber die Machteroberung der Nationalsozialisten, Hoexter, 10.03.-04.04.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Mär 12 09:47:53 CET 2014


Von: "Michael Koch " <mkoch4 at gwdg.de>
Datum: 10.03.2014, 18:26 
 
 
AUSSTELLUNG
 
"Buergerkrieg im Wesertal" - Ausstellung ueber die Machteroberung der Nationalsozialisten 

Wo? Foyer des Koenig-Wilhelm-Gymnasiums, Im Flor 11, 37671 Hoexter (Sekretariat, Tel. 05271-9637100)

Wann? Vom 10. Maerz bis 4. April 2014, Montag-Freitag, 08:00-16:00 Uhr

Zum Gedenken an die Machtergreifung der Nationalsozialisten vor rund 80 Jahren werden die Anfaenge der NS-Bewegung im Wesertal zwischen Karlshafen und Holzminden bis zum Durchbruch der NS-Herrschaft 1933 beleuchtet. Zentrale Ereignisse sind die zahlreichen Kundgebungen, Aufmaersche, Strassenkaempfe und die sogen. Blutwahlen vom Juli 1932.

Regionalforscher aus den Kreisen Northeim, Holzminden und Hoexter fragen am Beispiel der Beverunger Kaempfe nach den Ursachen physischer Gewalt in der Politik und zeichnen den Prozess der nationalsozialistischen Machteroberung im Wesertal und Sollingraum anschaulich nach. Die Ausstellung wendet sich vor allem an junge Leute und versucht sie fuer eine demokratische politische Kultur und einen gewaltfreien Diskurs zu gewinnen. Die Wanderausstellung ist die kommenden vier Wochen in ueberarbeiteter Form in Hoexter zu sehen.
 
 
INFO
 
Kontakt:
Westerbachstr. 45
37671 Hoexter
 
Tel.: 05271-9631120
E-Mail: m.koch at hoexter.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte