[WestG] [AKT] Fuehrung durch die Murano-Ausstellung im LWL-Industriemuseum Glashuette Gernheim, 29.06.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Jun 26 10:19:57 CEST 2014


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 25.06.2014, 09:32


AKTUELL

Von Venedig an die Weser - Führung durch die Murano-Ausstellung im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Kunstvolle Formgebung und handwerklich perfekte Dekore kennzeichnen die Gläser von der venezianischen Insel Murano. Herausragende Beispiele sind aktuell in der Ausstellung "L'arte del vetro - Glas des 19. Jahrhunderts aus Murano" in Petershagen zu sehen. Am Sonntag, 29. Juni, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um 15 Uhr zu einer Führung durch die Schau in sein Industriemuseum Glashütte Gernheim ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Besucher zahlen nur den Museumseintritt.

Über viele Jahrhunderte waren die Muraneser Glashütten berühmt für ihre exquisiten Zier-und Gebrauchsgläser, die weltweit vertrieben wurden. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts drohte die Tradition aufgrund politischer Umwälzungen abzubrechen. Um 1860 jedoch setzte ein neuer Aufschwung ein: Die Glasmacher schufen Formen, die sich an den historischen Vorbildern orientierten, und übertrafen die alten Gläser bald an technischer Raffinesse. Sie erdachten nicht nur neue Techniken, sondern erfanden außerdem ungewöhnliche Glassätze, die den Wandungen der Gefäße prächtige Farbspiele oder ungewöhnliche Materialeffekte verliehen.

Bis zum 12. Oktober zeigt das LWL-Industriemuseum 65 Objekte, die die vielfältigen Techniken der venezianischen Glasproduktionen des 19. Jahrhunderts veranschaulichen. Parallel zur Glaskunst gibt die Fotoausstellung "Glashütten auf Murano" Einblicke in eine verborgene Welt. Sie zeigt die Ergebnisse einer Spurensuche in drei Glashütten in Murano aus dem Jahr 2011: einen stillgelegten Betrieb, einen, der den Betreiber wechselte, sowie eine Glashütte, die ihre vergangene Größe zugunsten einer modernen Produktion umformte. Die Ausstellung zum Themenjahr "Unterwelten" im LWL-Industriemuseum gibt Einblicke in einige der einst weltberühmten Glashütten vor Venedig.


INFO

LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Gernheim 12
32469 Petershagen-Ovenstädt


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte