[WestG] [TOC-E] Rosenland: Ausgabe Nr. 16 der Zeitschrift fuer lippische Geschichte ins Netz gegangen

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Jun 25 10:09:20 CEST 2014


Von: "Jürgen Hartmann" <rosenland-lippe at web.de>
Datum: 23.06.2014, 13:27 
 
 
TOC-E
 
Rosenland: Ausgabe Nr. 16 der Zeitschrift für lippische Geschichte ins Netz gegangen

54 Seiten umfasst die neue Ausgabe von "Rosenland" dieses Mal. Und wie immer ist sie kostenfrei im Internet zum Herunterladen verfügbar. Themen sind: "Wie die Wehrmacht einmal über den Tisch gezogen wurde - Der Bau der Klüterkaserne in Detmold in den Jahren 1935-1938", "Die "Bettlerrazzia" in Lippe im September 1933" und "Ein Schloss auf Abwegen: Die "BDM. Obergau-Führerinnenschule Schloss Varenholz". Mit den nationalsozialistischen Gewaltaktionen gegen die jüdischen Lipper im November 1938 befassen sich zwei Vortragstexte. Zum Schluss wird noch einmal ein Blick auf in den letzten Jahren in Detmold stattgefundene Diskussionen um eine Straßenbenennung (Hindenburg) und eine Ehrenbürgerschaft (Teudt) geworfen.

Die Ausgabe gibt es unter www.rosenland-lippe.de.


Ausgabe 16 /2014 


Beiträge 

Andreas Ruppert: 
Wie die Wehrmacht einmal über den Tisch gezogen wurde - Der Bau der Klüterkaserne in Detmold in den Jahren 1935-1938 
S. 2 - 13 

Wolfgang Bender: 
Die "Bettlerrazzia" in Lippe im September 1933 
S. 14 - 22 

Thomas Dann: 
Ein Schloss auf Abwegen: Die "BDM. Obergau-Führerinnenschule Schloss Varenholz" 
S. 23 - 31 


Dokumentation 

Andreas Ruppert: 
Ansprache am 9. November 2013 in Detmold 
S. 32 - 35 

Jürgen Hartmann: 
"Es war blanker Hass, blanker Terror" - Die Gewaltaktion gegen die jüdischen Lipper am 9./10. November 1938 
S. 36 - 50 


Miszellen 

Andreas Ruppert: 
Noch einmal "Hindenburg in Detmold" 
S. 51 - 52 

Andreas Ruppert: 
Noch einmal "Ehrenbürger Wilhelm Teudt" 
S. 53 
 
 
INFO
 
Kontakt:
Hartmann, Jürgen
Barbarastraße 36 c
48429 Rheine
 
Tel.: 0171-5309852
E-Mail: rosenland-lippe at web.de

URL: www.rosenland-lippe.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte