[WestG] [AKT] Vortrag: Strotdrees, "Die neue Lust an der Heimat", Vreden, 29.01.2014
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Jan 15 11:12:30 CET 2014
Von: "Kreis Borken" <info at presse-service.de>
Datum: 14.01.2014, 12:15
AKTUELL
"Die neue Lust an der Heimat": Vortrag im Hamaland-Museum Historiker Gisbert Strotdrees spricht am Mittwoch, 29. Januar, über die Hochkonjunktur des Begriffs "Heimat" / Rahmenprogramm zur Ausstellung "Heimat im Schuhkarton"
Im Hamaland-Museum in Vreden läuft derzeit die Ausstellung "Heimat im Schuhkarton", in der rund 90 Gruppen und Einzelpersonen in individuell gestalteten Schuhkartons zeigen, wie, wo und wann bei ihnen Heimatgefühle aufkommen. Als Teil des Begleitprogramms hält der Historiker Gisbert Strotdrees am Mittwoch, 29. Januar, im Museum einen Vortrag darüber, warum der Begriff "Heimat" wieder ein beliebter und häufig benutzter Ausdruck in der deutschen Sprache ist.
Gisbert Strotdrees ist Historiker, aber auch Redakteur beim Landwirtschaftlichen Wochenblatt Westfalen-Lippe und Mitglied der Volkskundlichen Kommission für Westfalen. Er ist seit 2003 Lehrbeauftragter an der Universität Münster und hat schon viele Bücher und Beiträge zur Landesgeschichte Westfalens veröffentlicht.
Seinen Vortrag "Die neue Lust an der Heimat" können sich Interessierte am Mittwoch, 29. Januar, um 19 Uhr im Hamaland-Museum anhören. Nach dem rund einstündigen Vortrag besteht für alle Interessierten noch die Gelegenheit zur Diskussion. Der Eintritt kostet 3 Euro, inklusive Besichtigung der Ausstellung. Das Museum liegt am Butenwall 4 in Vreden. Die Ausstellung "Heimat im Schuhkarton" läuft noch bis zum 9. Februar im Hamaland-Museum.
Weitere Informationen zum Projekt "Heimat im Schuhkarton" gibt es im Internet unter www.hamaland-museum.de/schuhkarton.html.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte