[WestG] [AKT] stARTcamp startet in Muenster, 29.03.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Feb 26 10:09:38 CET 2014


Von: "Stefan Althaus" <stefan.althaus at lwl.org>
Datum: 25.02.2014, 12:13


AKTUELL

stARTcamp startet in Münster

Am 29. März findet zum ersten Mal ein stARTcamp in Münster in den Räumlichkeiten des LWL statt. Das erfolgreiche Format, das seit 2010 an wechselnden Orten in Deutschland und Österreich realisiert wurde, lädt alle Kulturschaffenden aus Münster, dem Münsterland und ganz Deutschland zu einem Tag rund um das Thema "Kunst und Kultur im virtuellen Raum" ein. Als Auftakt aller stARTcamps 2014 verspricht es viele Anregungen und einen intensiven Austausch für jeden, der sich mit dem Thema der virtuellen Möglichkeiten von Kultur beschäftigt.

Im Unterschied zu einer klassischen Konferenz folgt das stARTcamp dem amerikanischen Barcamp-Prinzip und wendet sich bewusst von einer starren, teils ermüdenden Vortragenden-Zuhörer-Trennung ab. Ziel ist eine partizipatorische, offene Tagung, die sich ganz nach den Bedürfnissen ihrer Teilnehmer/innen richtet. Jeder hat die Möglichkeit, eine Session zu seinem Wunschthema anzubieten. Morgens entscheiden alle Teilnehmer/innen gemeinsam, welchen Fragen sie sich widmen wollen. Ziel ist dabei immer der Austausch mit Kollegen und Kolleginnen, der im Arbeitsalltag der meisten Kulturinstitutionen oft zu kurz kommt. Bei dem stARTcamp dürfen und sollen Teilnehmer/innen alles fragen und ansprechen: Wie war das nochmal mit Facebook? Welche Möglichkeiten bietet mir ein Tweetup für meine Kulturarbeit? Und was bedeutet Big Data wirklich? Von Workshops über Vorträge bis zu kritischen Diskussionsrunden rund um das Oberthema "Kunst und Kultur im virtuellen Raum" kann alles stattfinden, was die Teilnehmer sich wünschen und vorschlagen. Aus diesem Grund richten sich stARTcamps auch nicht nur an Museums- oder Theatermitarbeiter/innen, sondern auch an Freiberufler, Selbstständige, Künstler, Studenten, Buchhändler, Verleger etc.

Mit dem Hauptsponsor, dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), hat das stARTcamp Münster einen starken Partner gefunden, der sich den Anforderungen der virtuellen Zukunft gegenüber offen zeigt. "Museen sind schon lange keine reinen "Verwahr- oder Sammlungsorte". Vielmehr müssen sie, um attraktiv und serviceorientiert zu sein, am Puls der Zeit agieren und den Kontakt mit den Besucherinnen und Besuchern suchen. Dabei ist das stARTcamp eine interessante Möglichkeit, um über neue Herangehensweisen und Chancen der virtuellen Zukunft zu diskutieren", so Dr. Barbara Rüschoff-Thale, LWL-Kulturdezernentin. 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und Tickets sollten zeitnah erworben werden.

Mehr zum Camp: http://startcampmuenster.wordpress.com


INFO

Das stARTcamp wird organisiert von der
stARTcamp Münster Jan Graefe - Gossmann - van der Veen GbR

E-Mail: scms14 at gmx.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte