[WestG] [AKT] Posthistoriker Heinz Neumann uebergibt umfangreiche Sammlung an das Stadtarchiv Muenster

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Feb 26 09:50:32 CET 2014


Von: "Stadt Muenster" <info at presse-service.de>
Datum: 25.02.2014, 11:03


AKTUELL

Leidenschaft für die Post in Westfalen - Posthistoriker Heinz Neumann übergibt umfangreiche Sammlung an das Stadtarchiv 

Stadtarchiv und Posthistoriker dürfen sich über einen großen Fundus zur Postgeschichte Münsters und Westfalens freuen. Heinz Neumann, seines Zeichens pensionierter Postdirektor, händigte dem Stadtarchiv jetzt den letzten Teil seiner umfangreichen Sammlung aus. Die Überlieferung "Postgeschichte in Westfalen und Münster" ist damit auf stattliche sieben Meter angewachsen. Posthornbläser Franz-Josef Gähr schmetterte bei der Übergabe an den Leiter des Stadtarchives, Dr. Hannes Lambacher, stilechte Signale.

Die Post und ihre Geschichte in Münster und Westfalen faszinierten den studierten Juristen ein Leben lang und das nicht nur von Berufs wegen. Fotos und Handakten, Pläne und Zeichnungen, Chroniken, seltene Drucke und Schriftbeiträge, Zeitschriften und Bücher, der 90-jährige Fachmann bewahrt der Nachwelt umfassendes Material. Mehrere Jahre hatte er die Schriftleitung der "Postgeschichtlichen Blätter Münsters" in den Händen. Neumann forschte und publizierte unermüdlich. Nahezu 100 Aufsätze und Buchbeiträge flossen aus seiner Feder. 1993 gestaltete er maßgeblich die Ausstellung "350 Jahre Post in Münster" im Stadtmuseum mit.

Nach seiner Pensionierung, Neumann war zuletzt von 1975 bis 1989 Chef des viertgrößten deutschen Postamtes in Essen, legte der Wahl-Münsteraner und passionierte Sammler so richtig los. Seit mehreren Jahren schon vertraute er Teile seiner Sammlung dem Stadtarchiv an.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte