[WestG] [AKT] Schreiben wie im Mittelalter - Kreativseminar im LWL-Museum fuer Archaeologie, Herne, 22.02.2014
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Feb 17 13:14:11 CET 2014
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 17.02.2014, 10:05
AKTUELL
Schreiben wie im Mittelalter - Kreativseminar im LWL-Museum für Archäologie
Schreiben auf Wachstafeln, mit Federkiel und Tinte sowie die Gestaltung von Buchillustrationen - das Kreativseminar "Scriptorium - Mittelalterliche Buchkunst" im LWL-Museum für Archäologie in Herne macht es möglich.
Im Mittelalter war die Herstellung von Schriften und Büchern noch fest in klösterlicher Hand. Hier entstanden unter anderem wertvolle Bilderhandschriften, die den Alltag der Menschen behandeln oder die Schriften des Christentums prunkvoll darstellen.
Beim Workshop am Samstag (22.2.) Februar, wird dieses klösterliche Privileg nun ganz weltlich. Von 11 bis 17 Uhr bereiten die Teilnehmenden zunächst die Seiten vor, stellen Tinte her und erlernen mittelalterliche Schriftarten sowie das Schreiben mit dem Griffel auf Wachstafeln. Der Nachmittag ist der Herstellung von Farben und der Gestaltung von Buchillustrationen gewidmet. Die Kosten des Kreativseminars betragen 45 Euro pro Person inklusive Material, zuzüglich des Museumseintritts.
Wer sich lieber das Museum in Führungen ansehen möchte, ist am Sonntag (23.2.) richtig. Um 14 Uhr geht es mit "gesucht. gefunden. ausgegraben." durch die Dauerausstellung des Museums. Der Rundgang um 16 Uhr erschließt die Sonderausstellung "Uruk - 5000 Jahre Megacity". Und für die ganz Aktiven bietet sich die Mitmachausgrabung "Fundort Grabungscamp" um 15 Uhr an.
Für alle Angebote ist aufgrund der hohen Nachfrage eine vorherige telefonische Anmeldung während der Öffnungszeiten unter Tel. 02323 94628-0 oder -24 zu empfehlen.
Die Öffnungszeiten des Museums sind: Dienstag, Mittwoch, Freitag 9 Uhr bis 17 Uhr, Donnerstag 9 Uhr bis 19 Uhr und Samstag, Sonntag, Feiertag 11 Uhr bis 18 Uhr. Das Museum ist am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar geschlossen.
Termine:
Samstag, 22. Februar:
"Scriptorium - Mittelalterliche Buchkunst",
Kreativseminar, 11 bis 17 Uhr
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Kosten: 45 Euro/Person inkl. Material, zzgl. Museumseintritt
Sonntag, 23. Februar:
"gesucht. gefunden. ausgegraben."
Führung durch die Dauerausstellung, 14 Uhr
Kosten: nur Museumseintritt
"Fundort Grabungscamp"
Mitmachausgrabung, 15 Uhr
Kosten: Erwachsene: 7 Euro, Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren: 3,60 Euro
Weitere Infos zum GrabungsCAMP: http://www.grabungscamp.lwl.org
"Uruk - 5000 Jahre Megacity"
Führung durch die Sonderausstellung, 16 Uhr
Kosten: zu zahlen ist nur der Museumseintritt
INFO
LWL-Museum für Archäologie
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel. 02323 94628-0
URL: http://www.lwl-landesmuseum-herne.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte