[WestG] [AKT] Vortrag: Hoffmann, Das Epochenjahr 1914. Von der "Belle Epoque" zum Ersten Weltkrieg, Dortmund, 04.02.2014
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Feb 3 12:40:30 CET 2014
Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 03.02.2014, 09:47
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"
AKTUELL
Vortrag: Das Epochenjahr 1914. Von der "Belle Epoque" zum Ersten Weltkrieg
Referent: Dipl.-Päd. Wolfgang Hoffmann
Der Erste Weltkrieg setzte in Europa einer Phase ein Ende, in der die bürgerliche Lebensweise und Kultur sowie ihr Fortschrittsglauben triumphierten. In Kunst und Kultur schuf diese sogenannte 'Belle Epoque' Glanzlichter, vor allem in den Metropolen Paris, Wien und Berlin, wie z. B. der 'Jugendstil' heute noch bezeugt. Als im Sommer der Krieg infolge des Attentats auf den österreichischen Thronfolger und der innereuropäischen Bündnisverflechtungen ausbrach, herrschte in den Völkern der teilnehmenden Staaten durchweg große Begeisterung, die auch von den Künstlern und Schriftstellern größtenteils mitgetragen wurde. Die grausame Realität des Krieges ernüchterte aber alsbald diejenigen, die körperlich und geistig daran teilnahmen. Das Scheitern des Schlieffen-Plans durch die verlorene Schlacht an der Marne Anfang September war ein eklatanter Rückschlag. Aber die Propaganda in der Heimat schuf Mythen der Schlachten von Tannenberg und Langemarck und schwelgte weiter in Siegeszuversicht. Der deutsche Kaiser hatte doch versprochen, seine Soldaten säßen zu Weihnachten 1914 siegreich unterm heimischen Tannenbaum, doch die Wirklichkeit sah anders aus.
Anhand vieler Filmdokumente will der Vortrag einen Einblick in den Beginn des Ersten Weltkrieges geben.
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort:
VHS Löwenhof
Hansastraße 2-4,
44137 Dortmund
URL: http://vhs.dortmund.de
Dienstag, 4. Februar 2014, 19.00 Uhr
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte