[WestG] [LIT] Kleiner Leitfaden zum Juedischen Friedhof in Dorsten erschienen

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Aug 25 09:01:47 CEST 2014


Von: "Norbert Reichling" <reichling at jmw.dorsten.de>
Datum: 06.08.2014, 13:19 
 
 
LITERATUR
 
Kleiner Leitfaden zum Jüdischen Friedhof in Dorsten erschienen

Der sog. ,Judenbusch' birgt den jüdischen Friedhof Dorstens - einer von 2.000 in Deutschland. Wer sich zum Stadtteil Feldmark im Naturpark Hasselbecke aufmacht, findet ihn dort unter Bäumen gelegen.
Eine soeben erschienene Broschüre des Jüdischen Museums Westfalen versteht sich als allgemeinverständliche Handreichung für Interessenten, die über diesen ,Guten Ort' nähere Informationen erhalten möchten: Allgemeine Hinweise über Stätten des jüdischen Lebens und Sterbens, beispielhafte Erläuterungen zu Dorstener jüdischen Familien und Lebenswegen sowie ihren Grabsteinen, auch die Übersetzungen der hebräischen Inschriften sind hier zusammengetragen und mit aktuellen Fotografien illustriert. Für einen Friedhofsbesuch werden abschließend einige praktische Hinweise gegeben, ebenso wie Lektüretipps zur Vertiefung.

Walter Schiffer M.A. und Elisabeth Cosanne-Schulte-Huxel haben den Text erstellt. Das Heft ist ab sofort im Museum für 5 EUR erhältlich. Bei einer Zusendung kommen Versandkosten hinzu.


Jüdisches Museum Westfalen (Hg.):
Jüdischer Friedhof in Dorsten. Ein kleiner Leitfaden
Dorsten 2014
 
 
INFO
 
Kontakt:
Angelika Brinkert
Jüdisches Museum Westfalen
Julius-Ambrunn-Str. 1
46282 Dorsten
 
Tel.: 02362-45279
E-Mail: info at jmw-dorsten.de

URL: www.jmw-dorsten.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte