[WestG] [AKT] Archaeologie zum Anfassen - Familiensonntag im Grabungscamp des LWL-Museums fuer Archaeologie, Herne, 04.05.2014

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Apr 28 11:27:29 CEST 2014


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 28.04.2014, 09:35


AKTUELL

Archäologie zum Anfassen - Familiensonntag im Grabungscamp des LWL-Museums für Archäologie

Die Familie als archäologische Forschergruppe - beim Familiensonntag am 4. Mai im Grabungscamp des LWL-Museums für Archäologie in Herne darf jeder um 14 und 16 Uhr im Außengelände des Museums dem Fieber der Schatzsucher verfallen.

Mit Kelle und Pinsel, dem Handwerkszeug der Archäologen, geht es Schwertern, Keramikscherben und römischen Fibeln im Boden ganz fachmännisch auf die Spur. Die Nachwuchsforscher arbeiten unter idealtypischen Bedingungen und mit versierter Anleitung. Innerhalb einer inszenierten Grabungsfläche können insgesamt fünf Epochen archäologisch erschlossen werden - in Anlehnung an das Fundspektrum der Region Westfalen.

Und damit die Teilnehmer die Arbeitsweise eines Archäologen in allen Facetten lernen, werden die Funde fachmännisch mit Stift, Zeichenbrett und modernen Vermessungsgeräten bestimmt, datiert und dokumentiert. 

Die Kosten betragen für Erwachsene 7 Euro und für Kinder und Jugendliche 3,60 Euro.

Wer lieber die Früchte der Arbeit anderer genießen möchte, ist in der Führung durch die Dauerausstellung am richtigen Platz. Unter dem Motto "gesucht. gefunden. ausgegraben." geht es um 14 Uhr in einer nachgestalteten Ausgrabungslandschaft im Zeitraffer durch die Geschichte. Der Rundgang folgt Spuren, die die Menschen in Westfalen im Laufe von 250.000 Jahren hinterlassen haben. Auf dem Weg begegnet der Besucher den Neandertalern, monumentalen Grabanlagen, mittelalterlichen Lebensformen sowie dem Bombenschutt der jüngeren Vergangenheit, der die Schrecken des Krieges bewusst macht. 

Die Öffnungszeiten des Museums sind am Sonntag 11 Uhr bis 18 Uhr. 

Für alle Angebote ist aufgrund der hohen Nachfrage eine vorherige telefonische Anmeldung während der Öffnungszeiten unter Tel. 02323 94628-0 oder -24 zu empfehlen.


INFO

Termin: 

Sonntag, 4. Mai

"GrabungsCamp spezial", 14 und 16 Uhr Mitmachausgrabung im Außengelände des Museums für Erwachsene und Kinder 
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: Erwachsene 7 Euro, Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren: 3,60 Euro

"gesucht. gefunden. ausgegraben.", 14 Uhr Führung durch die Dauerausstellung 
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: zu zahlen ist nur der Museumseintritt


Mehr Infos: http://www.lwl-landesmuseum-herne.de

LWL-Museum für Archäologie
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel. 02323 94628-0


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte