[WestG] [AKT] Themenabend: Der Mann, der die Taeufer verhindern wollte Dr. Johann van der Wyck, Muenster, 24.04.2014
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Apr 16 09:15:55 CEST 2014
Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 15.04.2014, 11:02
AKTUELL
Themenabend im Stadtarchiv: Der Mann, der die Täufer verhindern wollte Dr. Johann van der Wyck
Dr. Johann van der Wyck gehört zu den münsterschen Persönlichkeiten, die für einen kurzen Zeitabschnitt in der Geschichte der Stadt sehr bedeutend waren, dann aber in Vergessenheit gerieten. Dr. Norbert Nagel, Historiker und Sprachwissenschaftler, hat nach Spuren des promovierten Juristen der Täuferzeit gesucht. Die Ergebnisse stellt er beim nächsten Themenabend im Stadtarchiv am 24. April vor.
Wann Johann van der Wyck in Münster geboren wurde, ist wohl nicht mehr zu klären, bekannt ist aber, dass er das Kind einer Erbmännerfamilie war und damit zum Stadtadel gehörte. Die wenigen bekannten Stationen seines Lebensweges sind Rom und Bremen, wo der inzwischen promovierte Jurist und Lutheraner großes Ansehen genoss. Dies war auch den Ratsleuten von Münster bekannt. Da sich in der Stadt die Konflikte zwischen Katholiken, Protestanten und Täufern verschärften, hofften sie auf die Hilfe van der Wycks und baten ihn, umgehend in seine Geburtsstadt zurückzukehren.
Mit dem Dienstantritt Johann van der Wycks als Stadtsyndikus - einer Position ähnlich der eines heutigen Stadtdirektors - Anfang 1533 trug Münsters Politik ein Jahr lang deutlich die Handschrift dieses versierten und einflussreichen Politikers, der weit über die Stadt hinaus bekannt war. Offenbar ließen sich in den Augen des Juristen van der Wyck politische Fragen wie auch das Leben im Allgemeinen immer mithilfe der Rechtssprechung regeln. Diese Überzeugung wurde ihm letztlich zum Verhängnis: Im Februar 1534 verließ Johann van der Wyck Münster und wurde auf dem Weg nach Bremen gefangen genommen. Bemühungen seiner Frau, der Stadt Bremen und der lutherischen Fürsten bei Franz von Waldeck, Fürstbischof von Münster, ihn freizulassen, hatten keinen Erfolg. Ohne Prozess wurde van der Wyck klammheimlich hingerichtet.
Themenabend Dr. Johann van der Wyck: Donnerstag, 24. April, 18 Uhr, im Stadtarchiv, An den Speichern 8. Der Eintritt ist frei. Wegen der großen Resonanz auf die Themenabende im Stadtarchiv ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Mit der Anmeldung wird eine Eintrittsnummer vergeben, die einen Sitzplatz garantiert (02 51 / 4 92-47 08; archiv at stadt-muenster.de).
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte