[WestG] [AKT] LWL-TextilWerk Bocholt macht "Tueren auf" fuer die Maus - In Holzschuhen durch die Museumsfabrik
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Sep 30 09:56:24 CEST 2013
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 26.09.2013, 11:21
AKTUELL
LWL-TextilWerk Bocholt macht "Türen auf" für die Maus - In Holzschuhen durch die Museumsfabrik
Die Sendung mit der Maus hat für Donnerstag (3.10.) bundesweit zum "Türöffner-Tag" aufgerufen. Aus diesem Anlass öffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem TextilWerk Bocholt am Tag der deutschen Einheit zwei ganz besondere Türen: die zum Arbeiterhaus und die zur Meisterbude.
"Wir freuen uns richtig auf viele, viele Mausfans", erklärte Anne Büning, die im Museum verantwortlich ist für das außergewöhnliche Programm am 3. Oktober. Im Arbeiterhaus machen die Mausfans eine Zeitreise in das 19. Jahrhundert und leben ein paar Stunden wie vor 120 Jahren. In seiner Weberei öffnet das LWL-TextilWerk die Tür zur Meisterbude. Dort beginnt eine Rallye mit vielen Aufgaben. Vom Transport der Textilsäcke über kniffelige Rechenaufgaben bis hin zum Arbeiten mit Lochkarten und dem Wiegen von Kohle: Alles muss möglichst schnell erledigt werden. In Holzschuhen laufen die großen und kleinen Mausfans durch die Museumsfabrik, um schließlich vom Webmeister in seiner Bude ihr "Zeugnis" zu bekommen. Zur Belohnung gibt es für die ersten 200 Mausfans auch eine Anstecknadel der Maus. Gestartet wird zwischen 14 Uhr bis 17 Uhr. "Die Aktion ist kostenlos und mit viel Glück besucht uns auch der WDR mit seiner Maus", erklärt Martin Schmidt, wissenschaftlicher Referent des LWL-Industriemuseums.
INFO
LWL-Industriemuseum Textilwerk Bocholt
Weberei
Uhlandstraße 50
Datum: Donnerstag, 3. Oktober 2013
Zeit: 14-17 Uhr
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte