[WestG] [LIT] Neuerscheinung zur Großen Prozession in Muenster
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Sep 16 12:50:25 CEST 2013
Von: "Alexia Ibrahim " <landesgeschichte at uni-muenster.de>
Datum: 16.09.2013, 12:03
LITERATUR
Neuerscheinung zur Großen Prozession in Münster
Im Würzburger Ergon-Verlag ist die Studie "Prozessionen in Preußen. Katholisches Leben in Berlin, Breslau, Essen und Münster im 19. Jahrhundert" von Lena Krull erschienen.
Katholische Prozessionen im evangelischen Königreich Preußen? Diese Kombination stellt nur auf den ersten Blick einen Gegensatz dar: Am Beginn des 19. Jahrhunderts hatte sich die konfessionelle Geschlossenheit Preußens durch neue, überwiegend katholische Gebiete aufgelöst. Besonders in Schlesien, im Rheinland und in Westfalen bekannte die katholische Bevölkerung ihren Glauben an Feiertagen wie dem Fronleichnamsfest durch Prozessionen auch im öffentlichen Raum. Als Beispiel aus dem westfälischen Raum wird die Große Prozession in Münster thematisiert.
Die an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster angefertigte Dissertation versucht, durch eine lokale Betrachtung die bislang in der Forschung vorherrschenden Vorstellungen über Prozessionen differenzierter zu betrachten. Sie entwirft damit ein breites Panorama der Beziehungen von katholischer Kirche und preußischem Staat im 19. Jahrhundert.
Lena Krull, Prozessionen in Preußen.
Katholisches Leben in Berlin, Breslau, Essen und Münster im 19. Jahrhundert
(Religion und Politik 5),
Würzburg, Ergon-Verlag,
1. Auflage 2013, 355 Seiten, Festeinband,
56 Euro.
ISBN 978-3-89913-991-4
INFO
Kontakt:
Abteilung für westfälische Landesgeschichte
Historisches Seminar der WWU Münster
Domplatz 20-22
48143 Münster
URL: http://www.uni-muenster.de/Geschichte/histsem/LG-G/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte