[WestG] [AKT] Gedenken an die Opfer der Pogromnacht - Lippstaedter Gymnasien gestalten Gedenkveranstaltung
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Okt 31 08:40:25 CET 2013
Von: "Stadt Lippstadt" <info at presse-service.de>
Datum: 30.10.2013, 09:44
AKTUELL
Gedenken an die Opfer der Pogromnacht - Lippstädter Gymnasien gestalten Gedenkveranstaltung
In Erinnerung an die Reichspogromnacht im Jahre 1938, zu deren Opfern auch Lippstädter Bürger zählten, findet am Samstag, 9. November 2013, um 17 Uhr eine Gedenkveranstaltung im Rathaussaal statt. Wie im letzten Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Lippstädter Gymnasien literarische, musikalische und künstlerische Beiträge zum Thema erarbeitet. Zu der Veranstaltung, die am jüdischen Erinnerungszeichen mit dem Gedenken an die Opfer enden wird, sind alle Lippstädter eingeladen.
Hintergrund:
Die Pogromnacht vom 9. und 10. November 1938 war ein Teil der systematischen Judenverfolgung der Nationalsozialisten. Im gesamten Deutschen Reich wurden jüdische Geschäfte zerstört und geplündert, Synagogen angezündet und Juden in Konzentrationslager verschleppt. In Lippstadt waren 18 jüdische Mitbürger davon betroffen.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte