[WestG] [AKT] Moritz Bassler ist neuer Vorsitzender der LWL-Literaturkommission
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Nov 27 13:02:35 CET 2013
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 27.11.2013, 11:18
AKTUELL
Moritz Baßler ist neuer Vorsitzender der LWL-Literaturkommission - 50-Jähriger übernimmt Amt von Martina Wagner-Egelhaaf
Die Literaturkommission beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat einen neuen Vorsitzenden: Prof. Dr. Moritz Baßler übernimmt dieses Amt von Prof. Dr. Martina Wagner-Egelhaaf, die den Vorsitz 15 Jahre lang innehatte und auf eine Wiederwahl verzichtet, um sich verstärkt eigenen Forschungen widmen zu können.
Der 50-jährige Baßler ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er gehört seit 2007 dem Vorstand der Kommission an. Nach dem Studium der Germanistik und Philosophie in Kiel, Tübingen und Berkeley promovierte Baßler 1993 in Tübingen und arbeitete bis 1998 als Redakteur des "Reallexikons der deutschen Literaturwissenschaft". Nach der Habilitation 2003 lehrte er zunächst an der Universität Rostock, bevor er 2005 nach Münster wechselte. Mit "Der deutsche Pop-Roman" legte Baßler ein Standardwerk der neueren Literaturwissenschaft vor. Zuletzt gab er "Literarische Moderne. Das große Lesebuch" (2010) heraus.
Hintergrund:
Die Literaturkommission für Westfalen ist eine von sechs wissenschaftlichen Kommissionen des LWL. Ihre Aufgabe ist es, das literarische Leben in Westfalen von den Anfängen bis heute zu erforschen und zu fördern. Die Kommission gibt eine Schriftenreihe, ein Periodikum und Online-Editionen heraus. Darüber hinaus betreut sie das Museum für Westfälische Literatur in Oelde-Stromberg (Kreis Warendorf) und das Westfälische Literaturarchiv. Hinzu kommen Aufgaben in der Droste-Forschung.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte