[WestG] [AKT] Stadtgespraech im Museum fuer Kunst und Kulturgeschichte: "Die Forschung und das liebe Geld". Dortmund, 21.11.2013

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Nov 18 12:37:51 CET 2013


Von: "Susanne Bauer " <susanne.bauer at stadtdo.de>
Datum: 18.11.2013, 10:38


AKTUELL
 
Das nächste Stadtgespräch im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, Hansastraße 3, findet am Donnerstag, 21. November, 19 Uhr, statt. Über das Thema "Die Forschung und das liebe Geld" referiert Prof. Dr. Matthias Kleiner.

Der Eintritt ist frei. 

Weitere Informationen sind unter der Rufnummer (0231) 5025522 und www.mkk.dortmund.de erhältlich.

Wissenschaft und Forschung wird zusehends aufwändiger und teurer. Damit gewinnen Forschungsförderung und der Wettbewerb um Drittmittel an Bedeutung. Welche Konsequenzen und Rückwirkungen hat dies für die Wissenschaft? 

Dr. Matthias Kleiner studierte 1976-1982 Maschinenbau an der Universität Dortmund; dort 1991 Habilitation im Fach Umformtechnik. 1994-1998 Professur für Konstruktion und Fertigung an der Brandenburgischen TU Cottbus. 1997 Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). 1998 Wechsel an die Universität Dortmund auf den Lehrstuhl für Umformtechnik. Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen Akademien, Ausschüssen und Beiräten. 2007-2012 Präsident der DFG.

In Kooperation mit der Technischen Universität Dortmund und der Ruhr-Universität Bochum hat das Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund eine Ringveranstaltung zum Thema "Die Magie des Geldes" aufgelegt. Die Vortragsreihe nähert sich von verschiedenen Seiten und mit historischer Tiefe an: Neben Ökonomen setzen sich Historiker, Philosophen, Politiker, Psychologen, Soziologen oder Theologen mit dem begehrten Objekt der Begierde auseinander. Darüber hinaus wird es Gegenstand literarischer, musikalischer sowie gegenständlich-künstlerischer Verarbeitung.


INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Stadtgespräche im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Datum: 21. November 2013
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Hansastraße 3
44137 Dortmund
Tel.: 0231/5025522
E-Mail: mkk at stadtdo.de

URL: www.mkk.dortmund.de

 
Kontakt:
Susanne Bauer
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Hansastraße 3
44137 Dortmund
 
Tel.: 0231/5025514
E-Mail: susanne.bauer at stadtdo.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte