[WestG] [POS] Wissenschaftliche Volontaerin/wissenschaftlicher Volontaer in der Historischen Kommission fuer Westfalen in Muenster
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Nov 11 12:19:44 CET 2013
Von: "Burkhard Beyer " <burkhard.beyer at lwl.org>
Datum: 07.11.2013, 16:07
POSITION
Beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist in der Historischen Kommission für Westfalen in Münster zum 1. April 2014 eine Stelle als
wissenschaftliche Volontärin/wissenschaftlicher Volontär
zu besetzen. Das Volontariat ist auf zwei Jahre befristet.
Die Historische Kommission für Westfalen ist eine eigenständige wissenschaftliche Forschungseinrichtung, die vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe getragen wird. Sie unterstützt und fördert die Erforschung der westfälischen Landesgeschichte in allen Bereichen und Aspekten. Ihre wichtigsten Aufgaben sind die Herausgabe von Editionen und grundlegenden Forschungsarbeiten sowie die Durchführung von Tagungen und Vortragsveranstaltungen. Sie arbeitet interdisziplinär und deckt den gesamten Zeitraum vom frühen Mittelalter bis zur Zeitgeschichte ab.
Das Volontariat in der Geschäftsstelle der Kommission bietet eine umfassende Einarbeitung in die vielfältigen Aufgaben einer wissenschaftlichen Forschungsstelle. Durch Mitarbeit in allen anfallenden Bereichen - Lektorats- und Redaktionsarbeiten, Zusammenarbeit mit Autoren, Druckereien und Verlagen, Tagungsvorbereitung, Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederbetreuung - werden grundlegende Kenntnisse des Wissenschaftsmanagements erworben. Das Volontariat soll durch die Übertragung projektbezogener Verantwortlichkeit zudem zu eigenverantwortlicher Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter befähigen.
Ihr Profil:
- ein Hochschulstudium mit dem Abschluss Magister/Master im Fach Mittlere oder Neuere Geschichte oder einem verwandten kulturwissenschaftlichen Fach mit Nebenfach Mittlere oder Neuere Geschichte
- Kenntnisse in der westfälischen Landesgeschichte
- Sprach- und Formulierungskompetenz
- Eigeninitiative, Flexibilität und Bereitschaft zur Teamarbeit
- die Bereitschaft, sich in die Aufgaben und Arbeitstechniken (auch EDV) einer Wissenschaftlichen Kommission einzuarbeiten
Unser Angebot:
- die Möglichkeit, sich mit den Aufgaben einer außeruniversitären Forschungseinrichtung vertraut zu machen und Erfahrung in der Forschungspraxis zu sammeln
- es wird eine monatliche Pauschalvergütung in Höhe von 40% der Stufe 1 der Entgeltgruppe 13 des TVöD gezahlt (zurzeit 1.323,43 €)
Bei uns sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese unter Angabe der Kennnummer 34/13 bis zum 09.12.2013 (Eingangsstempel LWL) an die
Historische Kommission für Westfalen
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Personalabteilung
48133 Münster
www.lwl.org
INFO
Kontakt:
Dr. Burkhard Beyer
Historische Kommission für Westfalen
Salzstraße 38
48143 Münster
Tel.: 0251 / 591-4720
E-Mail: burkhard.beyer at lwl.org
URL: https://www.lwl.org/LWL/Kultur/HistorischeKommission/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte