[WestG] [AKT] Vortrag: Ruppenstein, Die Bamberger Immunitaeten der Fruehen Neuzeit aus stadt- und herrschaftsgeschichtlicher Perspektive, Muenster, 08.11.2013

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Nov 6 11:41:20 CET 2013


Von: "Institut für vergleichende Städtegeschichte" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 06.11.2013, 11:26


AKTUELL

Im Rahmen des Freitags-Kolloquiums zu Problemen vergleichender Städtegeschichte 

spricht

Dipl.-Hist. Thomas Ruppenstein, Bamberg

über

Die Bamberger Immunitäten der Frühen Neuzeit aus stadt- und herrschaftsgeschichtlicher Perspektive.


Die Sonderrechtsbezirke der fürstbischöflichen Residenzstadt Bamberg - die Immunitäten - gelten als eine durchaus besondere Erscheinung in der Städtelandschaft des Alten Reichs. 
Der Vortrag skizziert das Phänomen seit seinen mittelalterlichen Ursprüngen und betrachtet die frühneuzeitliche Situation anhand von markanten Einzelbeobachtungen bis zu seinem Ende im 18. Jahrhundert.


INFO

Freitags-Kolloquium
Datum: 08.11.2013, 16.oo Uhr c.t. (Sitzungszimmer)
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 8327512
Fax: 0251 8327535
URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte


Kontakt:
Tel.: 0251 8327527
Fax: 0251 8327535
E-Mail: lampen at uni-muenster.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte