[WestG] [AKT] Vortraege: Industriearchitektur in Geschichte und Gegenwart, Dortmund, 05.11.2013
Weidner, Marcus
Marcus.Weidner at lwl.org
Mo Nov 4 10:31:49 CET 2013
Von: "geschichtskultur at hclist.de" <geschichtskultur at hclist.de>
Datum: 04.11.2013, 10:05
AKTUELL
Industriearchitektur in Geschichte und Gegenwart
Vorträge im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Um Industriearchitektur geht es bei zwei Vorträgen am kommenden Dienstag, 5. November, im Industriemuseum Zeche Zollern des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Auf Einladung des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sprechen ab 18 Uhr erst Prof. Werner Kaag und dann Prof. Jürgen Henn unter den Titeln "Vom Schloss der Arbeit ..." und "... zur gläsernen Produktion" über die Entwicklung des Industriebaus. Der Eintritt ist frei.
Die beiden öffentlichen Vorträge finden statt im Rahmen eines Workshops zum aktuellen Architekturwettbewerb des Kulturkreises, bei dem es um die Neuplanung der Produktionsstätten für die Pumpenfirma Wilo Dortmund geht. Die beiden Referenten sind Experten auf ihrem Gebiet: Prof. Werner Kaag hat in den 80er Jahren gemeinsam mit Prof. Kurt Ackermann die Geschichte des Industriebaus seit den Anfängen am Ende des 19. Jahrhunderts dokumentiert. Prof. Gunter Henn erläutert die Veränderung des Bauens für die Industrie seit Ende des 20. Jahrhunderts und geht der Frage nach "Warum wird heute Arbeit inszeniert?". Prof. Henn ist der Architekt der Autostadt von VW und der gläsernen Manufaktur in Dresden und baut weltweit.
INFO
Veranstaltungsort:
LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Grubenweg 5, 44388 Dortmund
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte