[WestG] [AKT] Vortrag: Sachsse, Renger-Patzsch, Witten, 21.03.2013

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Fr Mär 15 09:14:30 CET 2013


Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur at hclist.de>
Datum: 15.03.2013, 07:48
Übernahme aus der Liste Geschichtskultur Ruhr


AKTUELL

Albert Renger-Patzsch: Fotografie, Handwerk und Industrie
Vortrag von Prof. Dr. Rolf Sachsse im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Er hat mit seinen Fotografien von Landschaften, Industrie- und
Handwerksbetrieben die Darstellung des Lebens im Deutschland der ersten Hälfte
des 20. Jahrhunderts geprägt wie kaum ein anderer: Albert Renger-Patzsch
(1897-1938). Am Donnerstag, 21. März, lädt der Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL) zu einem Vortrag über das Wirken des Fotografen in sein
Industriemuseum Zeche Nachtigall ein. Die Veranstaltung im Rahmen der aktuellen
Sonderausstellung "Albert Renger-Patzsch – Industriefotografien für Schott"
beginnt um 19 Uhr.

"Einerseits war Albert Renger-Patzsch ein radikal moderner Künstler, der den
Blick auf die Welt veränderte, andererseits sah er sich selbst auch immer als
Bewahrer von Traditionen, gerade auch im Blick auf Handwerk und Gestaltung",
betont Prof. Sachsse. Kaum jemand war daher besser geeignet, die Glas-Produktion
im Werk der Firma Schott zu fotografieren, und das über drei Jahrzehnte. Diese
und weitere Aspekte wird der Professor für Designgeschichte und -theorie im
Rahmen seines Vortrags erläutern.


INFORMATION

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort:
LWL-Industriemuseum Westf. Landesmuseum für Industriekultur
Zeche Nachtigall
Nachtigallstraße 35, 58452 Witten
Tel. 02302 93664-0
zeche-nachtigall at lwl.org <mailto:zeche-nachtigall at lwl.org>
Donnerstag, 21. März 2013, 19.00 Uhr



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte