[WestG] [AKT] Raetselhafte Fragen und "Archaeologie total!" zur ExtraSchicht im LWL-Museum fuer Archaeologie

Pascal Pawlitta Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Jun 27 09:57:26 CEST 2013


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 26.06.2013, 14:26


AKTUELL

Rätselhafte Fragen und "Archäologie total!":
ExtraSchicht wirft im LWL-Museum für Archäologie ihre Schatten voraus

Es sind zehn kleine Reihen aus vielen Kästchen. Die Fragen, die sich hinter den Zahlen verbergen, haben es jedoch in sich. Für das Rätsel des LWL-Museums für Archäologie in Herne, das von der Bronzezeit bis ins Mittelalter führt, ist bei allen Ratefüchsen archäologischer Scharfsinn gefragt. Da müssen selbst Experten zum Buch greifen, um die leeren Kästchen mit den richtigen Lösungsbuchstaben zu füllen. Die Mühe lohnt sich: Den Gewinnern winken Tickets für die beliebte "ExtraSchicht" am 6. Juli.

50 Spielorte und 450 Events in nur einer einzigen Nacht: Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne ist zum 5. Mal mit dabei und stellt Fragen:Wie hieß das römische Tafelgeschirr? Wer war mit dem Schwert in Sachsen unterwegs und führte die heidnischen Bewohner nicht gerade behutsam zur Christianisierung?  Wer die  5 mal 2 Tickets für die ExtraSchicht gewinnen will, kann sich das Rätsel unter http://www.lwl-landesmuseum-herne.de/aktuelles herunterladen.

Hier gibt es auch das Programm, das die ExtraSchicht-Nacht am 6. Juli mit Leben füllt. Das Museum greift sein zehnjähriges Bestehen auf und stellt alles unter das Motto "Archäologie total!". Dabei schlägt eine frühmittelalterliche Sachsenhorde ihr Lager vor dem Museum auf: Knochenschnitzer, Feinschmied, Schuhmacher und Brettchenweber stellen sich vor. Dazu gibt es mittelalterliche Musik. Höhepunkte sind um 21.30 Uhr und um 23 Uhr die Feuershows von TwinFire! Akrobatik, Jonglage und Effekte mit einem der ältesten Kulturgüter des Menschen: dem Feuer. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.


INFO

LWL-Museum für Archäologie 
Europaplatz 1 
44623 Herne 
Tel. 02323 94628-0
http://www.lwl-landesmuseum-herne.de

Datum: 6.07.2013
Zeit: 18 bis 2 Uhr

Eintritt: ExtraSchicht-Tickets im VVK; an der Tageskasse sind nur Einzeltickets erhältlich




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte