[WestG] [LITERATUR] Germania Sacra als elektronische Publikation

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Mo Jun 3 15:40:33 CEST 2013


Von: "Bärbel Kröger" <bkroege at gwdg.de> 
Datum: 29.05.2013, 20:20 


LITERATUR

Der Germania-Sacra-Band zur Zisterzienserabtei Marienfeld steht ab sofort auch als frei verfügbare elektronische Publikation zur Verfügung. Germania Sacra, 3. Folge 2: Wilhelm Kohl, Das Bistum Münster 11: Die Zisterzienserabtei Marienfeld (Germania Sacra. Dritte Folge 2), Berlin/New York 2010.

Die Zisterzienserabtei Marienfeld, gegründet 1185 von einer Gruppe westfälischer Adliger, zählt zu den bedeutendsten Klöstern der Diözese Münster. Mit tatkräftiger Unterstützung des Münsteraner Bischofs Hermann II. erreichte sie bald ihre Blütezeit. Nach dem bewährten Schema der Germania Sacra skizziert der renommierte Kenner der Geschichte des Bistums Münster, Wilhelm Kohl, die Geschichte, die Verfassung, das geistige und religiöse Leben, die Besitzgeschichte und vor allem das Personal der Abtei von ihrer Gründung bis zur Aufhebung 1803.
 
URL
 
https://rep.adw-goe.de/handle/11858/00-001S-0000-001D-AE2F-1 
 
oder 
 
http://personendatenbank.germania-sacra.de/books 


INFO

Kontakt:
Bärbel Kröger
Germania Sacra, Akademie der Wissenschaften Theaterstraße 7
37073 Göttingen
Tel.: 0551/395334
E-Mail: bkroege at gwdg.de 
URL: http://www.germania-sacra.de



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte