[WestG] [KONF] Herbsttagung 2013 der Historischen Kommission fuer Westfalen: Klein- und großwestfaelische Geschichtsbaumeister, Herne, 10./11.10.2013
Pascal Pawlitta
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Jul 15 12:31:24 CEST 2013
Von: "Burkhard Beyer" <hiko at lwl.org>
Datum: 15.07.2013, 11:23
KONFERENZ
Klein- und großwestfälische Geschichtsbaumeister
Stadt-, Kirchen-, Territorial- und Landesgeschichtsforschung und Geschichtsschreibung im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Herbsttagung 2013
der Historischen Kommission für Westfalen
am 10. und 11. Oktober 2013
im LWL-Museum für Archäologie in Herne
(Europaplatz 1, 44623 Herne)
Tagungsleitung: Prof. Dr. Wilfried Reininghaus und Prof. Dr. Werner Freitag
Vorläufige Programmplanung (Stand: 9. Juli 2013)
Donnerstag, 10. Oktober 2013
9.30 Eintreffen der Teilnehmer, Anmeldung, Begrüßungskaffee
10.00 Begrüßung durch Vertreter des LWL und der Historischen Kommission
10.30 Einführungsvortrag: Die Rolle der Landesgeschichte für die Entstehung eines modernen Landesbewusstseins, Prof. Dr. Thomas Vogtherr (Osnabrück)
Sektion I: Westfälische Gesamtdarstellungen, Moderation: Prof. Dr. Stefan Berger (Bochum)
11.30 "Nach langem Zögern und mit schweren Bedenken". Die "Geschichte Westfalens" von Friedrich Philippi (1926) als Summe eines Historikerlebens, Prof. Dr. Wilfried Reininghaus (Münster)
13.00 Mittagessen
14.00 Die Vermessung Westfalens. Konzeptionen geschichtlicher Landeskunde auf den Raumwerktagungen 1950 bis 1970, Dr. Thomas Küster (Münster)
14.45 Ein Neuanfang? Gesamtdarstellungen zur westfälischen Geschichte aus den 1950er- und 1960er-Jahren, Prof. Dr. Werner Freitag (Münster)
15.30 Kaffeepause
Sektion II: Stadt-, Territorial- und Kirchengeschichte - auf der Suche nach dem Westfälischen, Moderation: Dr. Burkhard Beyer (Münster)
16.00 Luise von Winterfeld im Strom der Zeit: Westfälische Stadtgeschichte zwischen Kaiserreich und früher Bundesrepublik, Prof. Dr. Thomas Schilp (Dortmund)
16.45 Heinrich Pennings und das Vest Recklinghausen. Kommunale Historiographie zwischen Heimatschutzbewegung und Geschichtswissenschaft im frühen 20. Jahrhundert, Dr. Matthias Kordes (Recklinghausen)
17.30 Lippische Geschichtsschreibung im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Prof. Dr. Heide Barmeyer-Hartlieb (Detmold), Dr. Hermann Niebuhr (Detmold)
18.30 Abendessen
Freitag, 11. Oktober 2013
9.00 Aus dem Blick geraten? Westfalen in der Geschichtsschreibung des Niederstifts Münster, Prof. Dr. Alwin Hanschmidt (Vechta)
Sektion III: Landesgeschichte aus Sicht der Vereine und Kirchen, Moderation: Prof. Dr. Werner Freitag (Münster)
9.45 Westfalen im Spiegel seiner Vereine und ihrer Publikationen im 19. Jahrhundert, Dr. Mechthild Black-Veldtrup (Münster)
10.30 Kaffeepause
11.00 Kirchengeschichtsschreibung der evangelischen Kirche: Heinrich Friedrich Jacobson, Hugo Rothert und Ewald Dresbach, Prof. Dr. Christian Peters (Münster)
11.45 Historiker in Soutane oder Ordenshabit: Der Beitrag katholischer Kleriker zur westfälischen Historiographie, Prof. Dr. Dr. Harm Klueting (Fribourg/Schweiz und Köln)
13.00 Mittagessen
Sektion IV: Kunstgeschichte, Wirtschaftsgeschichte und Archäologie, Moderation: Prof. Dr. Wilfried Reininghaus (Münster)
14.00 "… gesteigerte Neigung zur Selbständigkeit." Über die Konstruktionen einer westfälischen Kunstgeschichte und deren zeittypische Ausprägungen (1853-2013), Prof. Dr. Klaus Niehr (Osnabrück)
14.45 Das Ruhrgebiet und seine Gesellschaft: Analyseansätze der Volks- und Sozialgeschichte, PD Dr. Karl Ditt (Münster)
15.30 Kaffeepause
16.00 Die Varus-Schlacht und ihre Folgen in der westfälischen Geschichtsschreibung - Bausteine zur Entstehung eines Westfalen-Bewusstseins, Dr. Gabriele Isenberg (Hattingen)
17.00 Abschlussdiskussion
18.00 Ende der Veranstaltung
Formlose Anmeldungen zur Tagung bitte bis zum 28. September 2013 an die
Historische Kommission für Westfalen
Salzstraße 38
48143 Münster
Tel. 0251 / 591-4720
Fax 0251 / 591-5871
E-Mail: hiko at lwl.org
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob wir Ihnen bei der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit behilflich sein sollen.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Herbsttagung 2013 der Historischen Kommission für Westfalen: Klein- und großwestfälische Geschichtsbaumeister
Stadt-, Kirchen-, Territorial- und Landesgeschichtsforschung und Geschichtsschreibung im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Datum: 10. und 11. Oktober 2013
Historische Kommission für Westfalen
Tel.: 0251/591-4720
Fax: 0251/591-5871
URL: http://www.lwl.org/LWL/Kultur/HistorischeKommission/
Kontakt:
Dr. Burkhard Beyer
Historische Kommission für Westfalen
Salzstr. 38
48143 Münster
Tel.: 0251/591-4721
Fax: 0251/591-5871
E-Mail: hiko at lwl.org
URL: http://www.lwl.org/LWL/Kultur/HistorischeKommission/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte