[WestG] [AKT] Historische Stadtfuehrung zu Hochzeiten und Hochzeitsbraeuchen in Westfalen, Muenster, 18.07.2013
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Fr Jul 12 11:20:29 CEST 2013
Von: "Sukiennik, Julia" <rundgang at muenster.org>
Datum: 12.07.2013, 07:44
AKTUELL
Endlich unter der Haube?! - Ein historische Stadtführung zu Hochzeiten und Hochzeitsbräuchen in Westfalen. Das Team von den Stadtspaziergängen zur Frauengeschichte in Münster / ZeitenLauf e.V. nimmt Sie mit auf eine Reise durch fünf Jahrhunderte Münsteraner Stadtgeschichte. Wir berichten vom Schreckgespenst der Weiberherrschaft, von ungewöhnlichen Bräuten, der "idealen Hausfrau" und erklären, warum Speck und Eier für einen jungen Mann ein verheißungsvolles Zeichen sein könnten. Bisher von Gruppen - zumeist zum Junggesellinnenabschied - exklusiv gebucht, bieten wir dieses Thema nun erstmals als offen Stadtrundgang ohne Voranmeldung für jedermann an.
Zeit und Ort: Donnerstag, den 18.7.2013 um 20.00 Uhr am Baum des Rathausinnenhofes. Dauer: 1,5-2 Std; Preis: 7,50 €, ermäßigt 6,00 €.
Infos unter: Stadtspaziergänge zur Frauengeschichte, Tel.: 0251-4816402; rundgang at muenster.org und www.muenster.org/frauenstadtrundgang
INFO
Veranstaltungsdaten:
Historischer Stadtspaziergang
Datum: 18.07.2013, 20.00 Uhr
Stadtspaziergänge zur Frauengeschichte in Münster / ZeitenLauf e.V.
Rathausinnenhof
48143 Münster
Tel.: 0251 - 48 16 402
E-Mail: rundgang at muenster.org
Kontakt:
Julia Sukiennik
Stadtspaziergänge zur Frauengeschichte in Münster / ZeitenLauf e.V.
Warendorfer Str. 3
48145 Münster
Tel.: 0251 - 48 16 402
E-Mail: rundgang at muenster.org
URL: http://www.muenster.org/frauenstadtrundgang/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte