[WestG] [AKT] Buerger unterstützt Sammlung von Zeichnungen im LWL-Museum fuer Kunst und Kultur
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Fr Jul 5 10:04:48 CEST 2013
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 04.07.2013, 15:20
AKTUELL
"Stiftung für die Linie" gegründet
Bürger unterstützt Sammlung von Zeichnungen im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Seit 1997 spendete ein Bürger aus Münster dem LWL-Museum für Kunst und Kultur jährlich einen Betrag von 15.000 Mark, später 8.000 Euro, um eine Sammlung aktueller internationaler Zeichenkunst aufzubauen. Jetzt wurde eine private Stiftung ins Leben gerufen, deren Zinserträge die Fortsetzung dieser Ankäufe auf Dauer ermöglicht.
Die Sammlung mit dem Namen "Die Linie" gehört dem Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und umfasst inzwischen 70 Zeichnungen. Darunter sind Werke von Jan J. Schoonhoven, Gotthard Graubner und David Rabinowitch, aber auch von jüngeren Künstlern, teilweise mit westfälischen Bezügen, wie etwa Nicole Schuck aus Herford, die heute in Berlin lebt, oder Stephan Baumkötter aus Münster, jetzt Professor in Bremen. Die Sammlung konzentriert sich auf Werke, in denen die zeichnerischen Mittel die Aussage bestimmen.
Nach dem Willen des Stifters werden die Werke wie bisher vom ehemaligen Kurator für die Moderne, Prof. Dr. Erich Franz, ausgesucht. Später wird dann die Referentin für Gegenwartskunst am LWL-Museum diese Aufgabe übernehmen.
Vorstand der Stiftung ist Günter Woltermann aus Münster, das Kuratorium besteht aus Dr. Fritz Baur, ehemaliger Kämmerer des LWL, und Erich Franz.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte